Fontane, Theodor: Neuer Roman. (Aus dem eignen Leben.) 1976, s. Fontane, Th.: Vier epische Entwürfe. [Werke, Ausz.]
Fontane, Theodor: Noch einmal Ibsen und seine „Gespenster“ 1887. — In: Ibsen auf der deutschen Bühne. Tübingen: Niemeyer 1976, S. 55-59. 8°
Fontane, Theodor: So oder so? Novellette. 1976, s. Fontane, Th.: Vier epische Entwürfe. [Werke, Ausz.]
Fontane, Theodor: Der Stechlin. Roman. Nachw. v. Max Rychner. [2., veränderte Aufl.] (Zürich:) Manesse-Verl. 1975. 573 S. 8° (Manesse-Bibliothek der Weltliteratur.)
Fontane, Theodor: Frau Jenny Treibel. Erläuterungen u. Dokumente. Hrsg. v. Walter Wagner. Stuttgart: Reclam jun. (1976). 110 S. 8° (Reclams Universal-Bibliothek. Nr 8132 [2]) (76/57)
Fontane, Theodor: Von Zwanzig bis Dreißig. [Ausz.] Pfingsten vor den Toren Berlins. Wo die „Wanderungen“ begannen. — Aus: „für dich“. Illustr. Frauenzeitschr. 23. V. 1976. (ZA 1976)
b) Sekundärliteratur
Anderson, Paul Irving: Game-Motifs in selected works of Theodor Fontane. A study of literary and psychological structures in late writings of Theodor Fontane in terms of games and play. — Phil. Diss. Indiana University 1975. IV, 324 S. 8° [Maschinenschr., Xerox.] (76/44)
Bahr, Ehrhard: Greter, Heinz. Fontanes Poetik. Bern 1973. — In: Germanistik. Jg. 17, H. 1. Tübingen 1976, S. 254, [Rez.] (ZA 1976)
Batt, Kurt: Reuter und die Folgen [S. 26—53: Fritz Reuter u. Theodor Fontane], — In: trajekt 10. VEB Hinstorff-Verl. Rostock. Kurt Batt gewidmet. Rostock 1976. (76/65)
Berger, Peter: Ernstes und Heiteres dicht nebeneinander. Claus Hammels Komödie nach Fontane im Fernsehen. — In: Neues Deutschland. Berliner Ausg. 4. 1. 1976. (ZA 1976)
Betz, Frederick: Müller-Seidel, Walter. Theodor Fontane, Soziale Romankunst in Deutschland. Stuttgart: Metzler (1975). — In: The German Quarterly (U.S.A.). Vol. 48, Nov. 1975, Nr 4. S. 519—521. [Rez.] (ZA 1975)
Betz, Frederick: Sprache im Prosawerk. Beispiele von Goethe, Fontane, Thomas Mann, Bergengruen, Kleist u. Johnson. Von Christian Grawe. Bonn: Bouvier 1974. — In: Monatshefte, 68 (1976). University of Wisconsin, Madison (U.S.A.), S. 74—75. [Rez.] (ZA 1976)
Biener, Joachim: Theodor Fontane. „Literarische Essays u. Studien“. München: Nymphenburger Verl. 1963—1974. T. 1. 2. — In: Fontane- Blätter. Bd 3, H. 7 (H. 23 der Gesamtreihe). 1976, S. 544-547. 8 U [Rez.]
Bleisch, Ernst Günther: Abschied von Max Tau. Der Schriftsteller starb 79jährig in Oslo. (T. promovierte 1928 über „Landschafts- u. Ortsdarstellung Theodor Fontanes.) — In: Münchner Merkur. 18.3.1976. (ZA 1976)
Böschenstein, Renate: Bange, Pierre. „Ironie et dialogisme dans les romans de Theodor Fontane.“ (Grenoble) 1974. — In: Germanistik. Jg. 17, H. 1. Tübingen 1976, S. 253. [Rez.] (ZA 1976)
614