Heft 
(1976) 24
Seite
615
Einzelbild herunterladen

Braunseis, Hans: Treibei heißt die Kupplerin. Komödie nach Fontane- Motiven auf dem Bildschirm. In: Der Morgen, Berlin 2 1 1976 (ZA 1976)

Cartland, Harry E.: The Prussian Officers in the Novels of Theodor Fontane. Phil. Diss. Brown University 1975. 336 S. 4° [Maschinen- schr.]

Emmel, Hildegard: Geschichte des deutschen Romans. Bd 2. Bern, München: Francke 1975 [S. 174204Theodor Fontane]. (Samm­lung Dalp. 105.)

Engel, Hans Ulrich: Für diese zu klug, für jene zu dumm. Fontane hier­zulande. In: Stuttgarter Zeitung. 10. 4. 1976. (ZA 1976)

Ester, Hans: Fontane und die DDR. Das Theodor-Fontane-Archiv der Deutschen Staatsbiliothek in Potsdam. In: Duitse Kroniek. Jg. 27, No 3-4. Amsterdam 1975, S. 158-163. 8° (76/40)

Ester, Hans: Zwischen Skepsis und Glauben. Die Fontaneforschung im Zeichen der Nachwirkung Thomas Manns. In: Duitse Kroniek. Jg. 27, No 3-4. Amsterdam 1975, S. 144-157. 8« (76/40)

Faucher, E.: Hugo Aust. Theodor Fontane:Verklärung. Bonn: Bouvier

1974. In: Etudes Germaniques. 30. Annee. No 4. Paris Oct.Dec.

1975, S. 490-491. [Rez.] (ZA 1975)

Faucher, E.: Hans Ester. Der selbstverständliche Geistliche. (Leiden 1975.) In: Etudes Germaniques. 30. Annee. No 4. Paris Oct.Dec. 1975. S. 489. [Rez.] (ZA 1975)

Fleig, Horst: Sich versagendes Erzählen (Fontane). Göppingen: Kümmerle 1974. 225 S. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 145.)

Fontane über Fontane. In Halle aufgezeichnet:Interview mit Theodor. In: Liberal-Demokratische Zeitung, Halle. 26. V. 1975. (ZA 1976)

Gerth, Angelika: Der dramatisierte Roman Theodor Fontanes im west­deutschen Fernsehspiel. Wien 1972. 304 S. S. 22, 110 Bl. 4° Wien, Phil. Diss. 16. 4. 1973. [Maschinenschr.]

Geschichte der deutschen Literatur von 1830 bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts. Von einem Autorenkollektiv. Ltg. u. Gesamt- bearb. Kurt Böttcher. Berlin: Volk & Wissen 1975. 1274 S. 8° [Darin:Der Gegensatz von Individuum u. ,aufgeregter Zeit*: Theodor Fontane, S. 663666.Politisch-soziale Erkenntnis u. moralisch-ästhetische Wertung. Das Erzählwerk Theodor Fontanes bis Mitte der achtziger Jahre. S. 847859.Die Altersgedichte Storms, Kellers u. Fontanes. S. 903910.Fontanes Alterswerk. Ein Gipfel kritisch-realistischer Erzählkunst in Deutschland. S. 982999.] (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd 8.) (76/62 = 1. 2.)

Göpfert, Herbert G.: Kommentierung aus der Sicht des Verlages (Effi Briest). In: Deutsche Forschunsgemeinschaft. Probleme der Kommentierung. (Boppard: Boldt 1975), S. 91103. (ZA 1975)

Goldammer, Peter: Erinnerungen und Ansichten. Literarische Porträts von Goethe bis Fontane. Hrsg. v. Peter Goldammer. Rostock: Hinstorlf 1976. 468 S. 8° (Deutschsprachige Literatur in Längs­schnitten.) (76/54)

Hammel, Klaus: Frau Jenny Treibei oder Wo sich Herz zum Herzen

615