Heft 
(1977) 25
Seite
58
Einzelbild herunterladen

liehe Absicht auszuführen, midi zu besuchen. Ich kann midi des Abends leicht frei machen und es würde mich sehr freuen, wenn Sie einmal über mich verfügen wollten. Es würde mir dann eine große Befriedigung sein, mit Ihnen über meine letzte Arbeit 1 sprechen zu können. Einst­weilen grüße ich Sie bestens

Ihr aufrichtig ergebener Rudolf Lindau

Gedruckt nach der Schreibmaschinenabschrift im Fontane-Archiv Potsdam.

l Fontane hatte sich in seinem voraufgegangenen, nicht überlieferten Brief in lobenden Worten über R. Undausletzte Arbeit, die NovelleDer Gast ausgesprochen, die (im September 1882 in Helgoland beendet) im Januar und Februar 1883 in der MonatsschriftNord und Süd (70. Heft, S. 157, 71. Heft, S. 139175) erschienen war.

f

8. Rudolf Lindau an Theodor Fontane

Berlin, 22. Februar 1883 2 Alsenstr.

Vielen Dank, geehrter Herr, für Ihre freundlichen Zeilen 1 . Ich bin Freitag Abend frei, freue mich sehr darauf, Sie zu sehen, und werde Sie von 8 Uhr ab erwarten. Wählen Sie die Stunde, die Ihnen paßt. Sie sind immer herzlich willkommen.

Mit bestem Gruß Ihr ergebener Rudolf Lindau

Gedruckt nach der Schreibmaschinenabschrift im Fontane-Archiv Potsdam.

1 Fontane hatte am 21. Februar 1883 an Rudolf Lindau geschrieben (vgl.Rudolf Lindau. Ein Besuch, in: NFA, Band XXI/1. S. 319).

9. Rudolf Lindau an Friedrich Fontane Lieber Herr Fontane.

Constantinople, [1895]

Bitte sagen Sie Ihrem Vater, mit meinen ehrerbietigsten Grüßen, daß mich sein letzter Roman wahrhaft erbaut hat. Es ist die bedeutendste und beste Arbeit seines Lebens, der beste Roman, der seit vielen, vielen Jahren in Deutschland geschrieben worden ist: wahr, rein, ergreifend, das Werk eines edlen, erfahrenen, nachsichtigen Menschen! Er hat mir damit große Freude gemacht und ich möchte, daß er erführe, daß ich ihm dafür dankbar bin.

Frendliche Grüße Rudolf Lindau

[von der Hand Friedrich Fontanes:] Es wird sich wohl um ,Effi Briest* handeln, die 1895 erschien.

Gedruckt nach der Abschrift von unbekannter Hand (evtl. Elise Fontanes) im Fontane-Archiv Potsdam. '

58