Heft 
(1977) 26
Seite
149
Einzelbild herunterladen

Neben äußeren Anlässen werden es solche MeinungsdifEerenzen bewirkt haben, daß Storm imTunnel nicht heimisch und niemals Mitglied des Vereins wurde.

Anmerkungen

1 Enthalten in: Th. Storm: Sämtliche Werke. Hrsg, von P. Goldammer. 2. Aufl. Bd. l. Berlin, Weimar 1967, S. 125-127.

2 Th. Fontane: Von Zwanzig bis Dreißig. Leipzig 1955, S. 223 (Sammlung Diete­rich. Bd. 180). Ähnliche Berichte gibt Storm in seinen Briefen an E. Mörike vom 2. Dezember 1855 und an G. Keller vom 7. August 1885; der letzere enthält verschiedene Erinnerungsfehler. Enthalten in: Th. Storm: Briefe. Hrsg, von P. Goldammer. Berlin, Weimar 1972; Bd. I, S. 293; Bd. II, S. 331. - Diese Ausgabe der Briefe Storms wird im folgenden abgekürzt alsStorm: Briefe zitiert.

3 E. Köhler: Die Balladendichtung im BerlinerTunnel über der Spree. Berlin 1940, S. 366 f. (Germanische Studien H. 223.)

4 Für die freundliche Erlaubnis zur Veröffentlichung der Ballade dankt der Ver­fasser Frau Dr. Waltraut IrmsCher, Direktor der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin.

5 Storm: Briefe n, 331.

6 Vgl. Storms Brief an Eggers vom 6. Februar 1853, in: Theodor Storms Briefe an Friedrich Eggers. Hrsg, von H. W. Seidel. Berlin 1911, S. 12.

7 Storm: Briefe II, 331.

8 Theodor Storms Briefe an Friedrich Eggers. Hrsg, von H. W. Seidel. Berlin 1911, S. 11 f.

9 Storm: Briefe n, 331.

10 Der Briefwechsel zwischen Theodor Storm und Gottfried Keller. Hrsg, von P. Goldammer. Berlin 1960, S. 160.

11 Abgedruckt in: Th. Storm: Sämtliche Werke. Hrsg, von P. Goldammer. 2. Aufl. Bd. l. Berlin, Weimar 1967, S. 690.

12 Storm: Briefe I, 294.

13 Storm: Briefe I, 176.

14 Storm: Briefe I, 293.

15 (lat.) nach meiner Meinung.

16 Abgedruckt in: Th. Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 15. Hrsg, von K. schreinert und J. Neuendorff-Fürstenau. München 1967, S. 546.

17 Neunundachtzig bisher ungedruckte Briefe und Handschriften von Theodor Fontane. Hrsg, von R. von Kehler. Berlin 1936, S. 20. Auch in: Th. Storm: Sämtliche Werke. Hrsg, von P. Goldammer. 2. Aufl. Bd. 1. Berlin 1967, S. 688. Wir zitieren nach Goldammer.

18 Storm: Briefe I, 294.

19 Vgl. Storms Brief an Eggers vom 6. Februar 1853; enthalten in: Theodor Storms Briefe an Friedrich Eggers. Hrsg, von H. W. Seidel, Berlin 1911, S. 11.

20 Vgl. die Varianten in Th. Storm: Sämtliche Werke. Hrsg, von P. Goldammer. 2. Aufl. Bd. 1. Berlin, Weimar 1967, S. 690 f.

21 E. Köhler: Die Balladendichtung im BerlinerTunnel über der Spree. Berlin 1940, S. 367.

22 Th. Fontane: Von Dreißig bis Achtzig. Sein Leben in seinen Briefen. Hrsg, von H.-H. Reuter. Leipzig 1959, S. 108 (Sammlung Dieterich. Bd. 248).

23 Vgl. die beiden Stellennachweise in Anmerkung 17.

24 Nach dem imTunnel-ArChiv befindlichen Manuskript zitiert.

25 E. Köhler: Die Balladendichtung im BerlinerTunnel über der Spree. Berlin 1940, S. 366 (Germanische Studien. H. 223).

26 Ebenda, S. 367.

149