Heft 
(1978) 27
Seite
202
Einzelbild herunterladen

wurde. Denn man hatte Saphir, als er sich um Aufnahme in die Mittwochs-Gesellschaft bemühte, abgewiesen, und er ist später mit einigen Mitgliedern dieser Gesellschaft wie Ludwig Robert, Willibald Alexis und Friedrich Förster in Konflikt geraten. Mit der Gründung des Sonntags-Vereins vermochte er zu zeigen, daß er die Mittwochs- Gesellschaft nicht brauchte und daß er andere Verbündete gefunden hatte.

Wenn, für Saphir jedenfalls, in der BezeichnungSonntags-Verein ein polemischer Sinn mitklang, so war der ZusatzTunnel über der Spree anfangs ironisch gemeint.

Als nämlich der Tunnel gegründet wurde, zog ein technisches Projekt die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich, der Bau des großen Tunnels unter der Themse in London, der unter der Leitung des Ingenieurs M. I. Brunei 1825 in Angriff genommen wurde. Der Themsetunnel war der erste Unterwassertunnel der Welt und damit ein kühnes Unter­nehmen, insbesondere in den Augen preußischer Bürger. Denn die preußische Hauptstadt, auch darin hinter der Englands weit zurück, sollte den ersten Tunnel unter der Spree (von Treptow nach Stralau) erst 1899 bekommen. Was lag also näher, als den technischen Rückstand durch Parodie zu überspielen und dem Tunnel unter der Themse einen Tunnel über der Spree entgegenzusetzen?

Man hatte sogar gut Frohlocken, als 1828 der Bau des Themsetunnels wegen Wassereinbruchs vorübergehend eingestellt werden mußte. Die Mitglieder des Sonntags Vereins glaubten darüber spotten zu dürfen, so daß es von Brunei in einem an den Verein gerichteten Lied von 1882. das von Emil Jacobi stammte, hieß:

Der Brunnei hat zwar auch gemacht In London seines Tunnels Schacht.

Doch fehlet seinem Werke Die Stärke.

Erst später, als der Londoner Tunnelbau dem Gelingen nahe war und der Verein überhaupt seine bisherige parodistische Tendenz zurück­drängte, begann man Bewunderung für Brunei und sein Werk zu empfinden. Man ernannte Brunei zum Ehrenmitglied des Vereins, und in einem Gedicht des Tunnel-Mitgliedes Wilhelm John wurde nur: anerkannt:

Unser Vetter Brunnei Ist ein wackrer Mann,

Gräbt an seinem Tunnel,

Was er graben kann;

Kühn, wie er ersonnen Diesen Riesenplan,

Hat ers Werk begonnen,

Läßt dem Ziel es nahn.

202