rode, auf das Schloß, das auf der Höhe liegt, auf den Eingang zum Mühlental. an dessen Rand er in der Höhe die Ellernklippe plaziert. Hier gibt er dem Ende des zwölften und dem Anfang des dreizehnten Kapitels den letzten Schliff, der Szene, da der Vater Baltzer Bocholt seinen Sohn Martin tötet: „Auf Ellemklipp, dahin zog es ihn. er wußte nicht, warum; und als er bis auf die schwindelhohe Stelle gekommen war, traf er auf Martin. Und jeder prallte zurück. Auch der Alte. Dann boten sie sich einen frostigen guten Abend und standen einander gegenüber. Rechts die Klippe, links der Abgrund... Und er packte den unwillkürlich einen Schritt zurücktretenden Martin bei der Brust und schrie: ,Wo hast du sie, Hilde, wo ist sie?“ ,Laß mich los, Vater! - .Antworte, Bursch!... Aber lüge nicht! - ,Ich lüge nicht! - ,Doch, doch! Lump, der du bist... ‘ Und sie rangen miteinander, bis der Alte, der sonst der Stärkere war, auf den Kiennadeln ausglitt und hart am Abgrund niederstürzte. Martin erschrak und rief in bittendem Ton: .Vater!‘ Aber der Alte schäumte: ,Der Teufel ist dein Vater!" und außer sich über die seinem Stolz demütigende Lage, darin er sich erblicken mußte, stieß er mit aller Gewalt gegen die Knie des Sohnes, daß dieser fiel, im Fallen sich überschlug und über einen der Steine in die Tiefe stürzte. Baltzer starrte kalt und mitleidlos ihm nach ... “
Nicht imaginär, sondern wirklich im gräflichen Archiv zu Wernigerode und in den Kirchenbüchern zu Ilsenburg hätte Theodor Fontane die historische Wahrheit gefunden und eine andere Erzählung geschrieben, nicht minder unheimlich an archaisch mythischer Brisanz wie „Ellem- klipo“, nur moralisch gefüllter, da gelebt: Die Heimkehr des „Verlorenen Sohnes“, der stirbt, da er gegen den Vater stürmt.
Quellen und Literatur
Abkürzungen : ST AM: Staatsarchiv Magdeburg, Rep. H. — Hauptarchiv
Stoiber"-Wernigerode befindlich in der Außenstelle Wernigerode.
1 Theodor Fontane, Romane und Erzählungen. Berlin und Weimar: 2. Aufl. 197S. Bd. 4, S 582.
2 Cdoile, ebd., Bd. 3. S. 360.
3 Ellemklipp, ebd., Bd. 4, S. 346.
4 Pfarramt Ilsenburg, Sterbe-Register 1752, Nr. 23 NB.
5 Schach von Wuthenow, a. a. O., Bd. 4, S. 420.
6 Theodor Fontane, a. a. O.. Bd. 3, S. 613.
7 Fontane-Archiv Potsdam: Rezensionen über Ellemklipp.
1881, o. Dat., Über Land und Meer.
1881. o. Dat., Tribüne, Berlin
8 Ellemklipp, a. a. O.. Bd. 4, S. 255.
9 s. S. 13.
1« ST AM Rep. H B 65,8.
11 ST AM Rep. H B 54,1.
12 STAM Rep. H B 52,5.
13 STAM Rep. H B 52,5, S. 22.
14 STAM Rep. H B 52,5, S. 20.
15 STAM Rep. H B 52,5, S. 6/7.
314