Fontane, Theodor: Sämtliche Werke. Wanderungen durch die Mark Brandenburg. (Hrsg. v. Walter Keitel, Anm. v. Jutta Neuendorff-Fürstenau.) [Reihe 2.] Bd 3 (Fünf Schlösser. Von Fontane aus den Wanderungen ausgeschiedene oder zur Aufnahme in die „Wanderungen“ vorgesehene Kapitel. — Aufsätze aus dem thematischen Umkreis der „Wanderungen“. — Unveröffentlichte Entwürfe. — Anh. — Register. — Inhaltsverz. — Kt.) München: Hanser-Verl. 1968. 1296 S. 8° (Hf 62/7551 =2,3.) (Geschenk d. Verlages.)
Fontane, Theodor: Von Zwanzig bis Dreißig. Autobiographisches. Mit e. Einl. v. Chr. Coler. Leipzig: Dieterich 1969. 516 S. 8° (Sammlung Dieterich. Bd 180.)
b) Sekundär-Literatur (hier wird auch die ältere Literatur angezeigt, die in dem gedruckten Kalalog von Joachim Schobeß „Literatur von und über Theodor Fontane“, 2. bed. Aufl. 1965, nicht verzeichnet ist.) Bachmann, Rainer: Dir zuliebe. Emilie Fontane, Porträt einer Vergessenen. — In: Süddeutsche Ztg, München, v. 28. 9.1968. (ZA 1968) Baltzer, Peter: Theodor Fontane. Einige Hinweise auf Ausgaben seiner Werke u. auf neuere Fontane-Literatur, Ein Buchbericht. — In: Die Bücherkommentare. Literarisches Journal. Hamburg 1968, Nr 3. (ZA 1968)
Betz, Frederick: Die Technik der Vorausdeutung in Fontanes „Vor dem Sturm“. Von Walter Wagner. Marburg: N. G. Eiwert 1966. 145 S. — In: Monatshefte (Wisconsin). LX, 4 (1968), S. 417—418. 8° (ZA 1968) Bertram, Emst: Theodor Fontanes Briefe. — In: Bertram, E.: Dichtung als Zeugnis. Frühe Bonner Studien zur Literatur. Bonn: Bouvier 1967, S. 43-67. 8°
Böckmann, Paul: Theodor Storm und Fontane. Ein Beitr. zur Funktion der Erinnerung in Storms Erzählkunst. — In: Wege zum neuen Verständnis Theodor Storms. Heide 1968, S. 85—93. 8° (Schriften der Theodor-Storm-Ges. 17.) (69/56) (Geschenk der Storm-Ges., Husum.) Borz, Kaspar: Theodor Fontane über Touristen, Tourismus u. Touristik. (Rezension der zweibändigen Briefausg. d. Aufbau-Verl. v. Gotthard Erler.) — In: Die Weltbühne, Berlin, v. 1. 10. 1968 (ZA 1968)
Richard Brinkmann, Theodor Fontane. Über die Verbindlichkeit des Unverbindlichen. Pieper-Verl. München 1967. — Vincent J. Günther. Das Symbol im erzählerischen Werk Fontanes. Bouvier-Verl. Bonn 1967. — Helmuth Nürnberger. Der frühe Fontane. Christ. Wegner- Verl. Hamburg 1967. — In: Bücherschiff. Die deutsche Bücher-Ztg. Jg. 18. (1968), H. 3. (ZA 1967) [Besprechungen.]
Buder, Horst: Witwe Schmolke und Markthändlerin Dörr. — In: Der Morgen, Berlin, v. 20. 9. 1968. (ZA 1968)
452