Ring- und Burgwälle überhaupt und speziell im Havelland*. Nach einem unveröffentlichten Manuskript von Theodor Fontane. David Turner (England): Kaffee oder Milch? Das ist die Frage. Zu einer Szene aus .Frau Jenny Treibei*.
Bitte
Alle, die über Theodor Fontane arbeiten, werden gebeten, auch in Zukunft ein Exemplar ihrer Veröffentlichung im Interesse der Forschung an das Theodor-Fontane-Archiv einzusenden. Diese Bitte bezieht sich nicht nur auf selbständige bibliographische Veröffentlichungen (Verlagsproduktionen), sondern auch auf Zeitschriftenaufsätze und Zeitungsartikel (unter Angabe der Zeitung, des Erscheinungsortes und des Datums). Das Fontane-Archiv ist fernerhin für laufende Hinweise dankbar. Lieferbar sind: «Fontane-Blätter* Band 1, Hefte 2, 3, 6, 7, 8 (vergriffen sind die Hefte des Bandes 1, 1, 4 und 5 sowie Sonderheft 1.) - Joachim Schobef} «Literatur von und über Theodor Fontane*. 2., bed. verm. Auflage 1965 ist lieferbar. (5,-)
Inhaltsverzeichnis Heft 1
Theodor Fontane:
Ein unveröffentlichter Brief an Emilie Fontane . 1
Gotthard Erler:
Melusine von Cadoudal. (Ein unveröffentlichter Roman-Entwurf Theodor Fontanes.) . 4
Theodor Fontanes Briefe an Ludwig Pietsch. Eingeleitet und kommentiert
von Dr. Christa Schultze . 10
Dr. habil. Hans-Heinrich Reuter:
Noch einmal: Ein umstrittener Spruch des alten Fontane. Ein un
bekanntes Thomas-Mann-Zeugnis, zugleich ein notwendiger Schlußstrich . 60
Max-Ulrich Freiherr von Stoltzenberg: Einige weitere Standorte von
Fontane-Handschriften und -briefen . 63
Aus der Arbeit des Theodor-Fontane-Archivs
(Neuerwerbungen und Neuerscheinungen) . 65
Mitteilungen . 73
75