8. [Mai] Mittwoch. [...] langer Besuch von Prowe [...] Abends bei Fontane, wo ich den ganzen Abend mit einem gläubigen Theologen, Jung, Lehrer am Waisenhause, disputierte, wobei natürlich nichts rauskam.
10. [Mai] Freitag. [...] Abends kam Prowe, und als wir etwas spazieren gehn wollten, kamen Bramigk mit einem Bekannten aus Cöthen, stud. Sander und Fontane. Sie blieben, sprachen viel über Philosophie etc. Ich machte Tee und Abendbrot und dann gingen wir noch bei schönem Wetter Unter den Linden spazieren.
12. [Mai] Sonntag. Ich zog mich eben an, um 11 Uhr eine Visite bei d. Bettina zu machen als ein Freund von Fontane mit einem Briefe kam, ich möchte mit ihm nach Charlottenburg, weil Fontane, der als fingierter Kranker, das Zimmer nicht verlassen durfte. Ich brachte ihn zu Prowe, der nolens volens mit ihm abfuhr. Ich lief z. Bettina, wurde abgewiesen, weil es noch zu früh sei, um Frau Baronin zu sprechen (!), ging zu Hensels, schöne Matinde. Chöre zur Antigone. Die Krelinger sprach sehr gut. Nach dem blieb ich bis zu Tisch im Garten, schwatzte viel mit dem Hauslehrer, Hr. Matusch; dann gegessen; sie luden mich zu Abend ein; ich ging also unterdeß zu Fontane, und von da wieder hin [...]
14. [Mai] Dienstag. [...] Mittag bei Wustrow abonniert [...]
[Jetzt folgt ein Bericht über Müllers Interview bei Schelling. Dann:] Abends war erst Prowe, und dann Fontane hier, was immer Geld kostet. Letzterer erkannte in mir eine Art von Apostaten, weil Schelling ein Aristokrat sei etc. —
17. [Mai] [...] Abends war Fontane bei mir; ich komme gar nicht zum Arbeiten.
18. [Mai] Sonnab. [...] Mittag bei Fontane der für 3 Sgr. aus der Kaserne ißt. Recht gut. Nachmittag gebummelt. Zeitung gelesen bei Goblank. Bruchstück aus Becks Auferstandenen. Abends etwas gearbeitet.
24. [Mai] Freitag. [...] Dann kam Prowe und Fontane, der mir sagte, daß er mit einem Freunde, Gutsbes. Scherz, morgen nach London reise, was mich recht freute. Abends war ich bei ihm, und sah seinen Gönner, was ein recht guter Kerl schien.
Dienstag 11. [Juni.] Mittag kam Fontane aus London zurück, sehr heiter. Trank bei mir Caffd [...] Prowe wird bald abreisen, was mir leid tut.
Mittwoch, 12. [Juni.] [...] Franz Köhler, 12 Student aus Leipzig, paukte und ward gelind ausgeschmiert; ich besuchte ihn.
Sonnabend 15. [Juni.] Früh zu Prowe, der einpackte; ich blieb, ging dann zu Hering, um Bücher abzugeben, dann zu Fontane, wo ich die Rugesche Revue las, (nicht zu toll) Mittag aß; dann zu Rosch, wo