Heft 
(1982) 33
Seite
II
Einzelbild herunterladen

Klaus Arlt: Mit Fontane in Bornstedt Anregungen für Denkmal­pfleger (mit Abb.) 313

Günter Mangelsdorf:Plaue a. H. Anmerkungen zu einem Kapitel

aus Theodor FontanesFünf Schlösser 324

Dietrich Sommer: Kritisch-realistische Problem- und Charakter­analyse in FontanesMathilde Möhring 330

Karl Richter:Sonst bin ich für Brot in die Suppe brocken Fon­tanes GedichtArm oder reich 330

Peter Wruck: Der Zopf des Alten Dessauers. Bemerkungen zum Fon­tane der Preußenlieder 347

Otfried Keiler: Information über eine Fontanekonferenz 1986 in

Potsdam 386

Theodor Fontane und Wilhelm Bölsche. Eine Dokumentation. Heraus­gegeben und kommentiert von Helmut Richter 387

Theodor Fontane: Briefe an Moritz Lazarus. Herausgegeben und

kommentiert von Joachim Krueger 412

Joachim Schobeß, Otfried Keiler: Zum Tode von Frau Ursula von

Förster 418

Ursula von Förster: Zum 85. Todestag Theodor Fontanes (nach

Lebenserinnerungen seines Sohnes Theodor) 418

John Osborne: Theodor Fontane und die Mobilmachung der Kultur:

Der Krieg gegen Frankreich 18701871 421

Guiseppe Bevilacqua: Vorwort zu einer populären Ausgabe von

Irrungen, Wirrungen in Italien (Milano 1982) 435

Derek Bowman:Unser Herz hat Platz für allerlei Widersprüche. Aspekte von Liebe und sexueller Gier in Fontanes Roman Irrungen, Wirrungen 443

Helen E. Chambers: Mond und Sterne in Fontanes Werken 457

Die Briefe Theodor Fontanes an Fritz Mauthner. Ein Beitrag zum literarischen Leben Berlins in den 80er und 90er Jahren des 19. Jahrhunderts. Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Frederick Betz und Jörg Thunecke (Teil I) 507

Theodor Fontane: Briefe an unbekannte Empfänger. Herausgegeben

und kommentiert von Joachim Krueger 560

Roland G. Berbig: Zwischen Bühnenwirksamkeit und Wahrheitsdar­stellung. Aspekte zu zwei Theaterkritikern Berlins nach 1871 Paul Lindau und Theodor Fontane 570

George W. Field: Professor Cujacius, Turner und die Präraftäeliten

in FontanesStechlin 580

Christian Grawe: Lieutenant Vogelsang a. D. und Mr. Nelson aus Liverpool: Treibeis politische und Corinnas private Verirrun­gen inFrau Jenny Treibei 588

Joachim Schobeß: Max Ulrich Freiherr von Stoltzenberg zum 80. Ge­burtstag 615

Otfried Keiler: Erläuterungen zur KonferenzTheodor Fontane im

literarischen Leben seiner Zeit (Potsdam 1986) 616

II