Fontane-Blätter Band 5 (Band-Verzeichnis)
i Theodor Fontane: The Poppies Queen. Kommentar von Gotthard
Erler 3
Theodor Fontane: Die natürliche Tochter. Kommentar von Wolfgang
Jung 7
Helene Herrmann: Neue Briefe Fontanes (Rez. aus dem Jahre 1910) 12
Ruth Mövius: Helene Herrmann zum Gedenken 22
Franz Fabian: Die Katte-Gruft heute 25
Käthe Scherff-Romain: „N. N.“ ist nicht Gottfried Kinkel, sondern
Richard Wagner 27
Günther Pistor: Auf den Spuren von Holk und Ebba (mit 3 Abb.) 54 Paul Conrad: Krippenstapeliana 59
Otfried Keiler: Geleitwort zur Diskussion 67
Volker Giel, Hans Ester, Jörg Thunecke, Joachim Biener zu Klaus
Globigs „Grete Minde“-Aufsatz in Heft 32 68
Franz Fabian: Noch einmal „Der Schritt vom Wege“. Zu Joachim
Bieners Filmaufsatz in Heft 32 82
Christian Grawe: Käthe von Sellenthins ,Irrungen, Wirrungen“. Anmerkungen zu einer Gestalt in Fontanes gleichnamigem Roman 84 Theodor Fontane: Die preußische Idee. Kommentar von Walter
Keitel, Interpretation von Peter Wruck 119
Die Fontanes und die Schlenthers. Neue Dokumente. Herausgegeben
und erläutert von Anita Golz und Gotthard Erler 129
Karen Bellin: Zwei Briefe Louis Henri Fontanes — Mosaiksteine zum
Bild des Vaters 147
Heinz-Dieter Krausch: Johann Friedrich Ruthe, der Biologielehrer
Fontanes (mit 2 Abb.) 153
Peter Schmidt: Noch einmal zur Kattegruft in Wust 164
1 Joachim Schobeß: In memoriam Dr. Hermann Fricke 167
Peter Wruck: Fontanes Entwurf „Die preußische Idee“ 169
t Joachim Krueger: Fontanes „Deutsches Dichteralbum“. Eine Analyse 190 Wolfgang Ertl: Die Personennamen in den Romanen Fontanes 204
Joachim Schobeß: Auswahlbibliographie 251
Gotthard Erler: Lieber Joachim Schobeß 256
j Paul Conrad: Wann wir schreiten Seit’ an Seit’ 259
Jevgenij Volkov: Grußadresse 264
Heinz-Dieter Krausch: „Märkische Heimat“ (mit 1 Abb.) 267
Fontane-Briefe aus dem Familiennachlaß Eggers im Stadtarchiv
Rostock. Mitgeteilt und erläutert von Günther Pistor 271
! Emilie Fontane und Paul Heyse: Briefe um Fontane. Herausgegeben
und erläutert von Joachim Krueger 280
\ Pierre-Paul Sagave: Theodor Fontane und die französische Revolution 286
Charlotte Jolles: Waltham-Abbey (mit 1 Abb..) 297
Christa Schultze: Fontanes Beziehung zum Gogol-Übersetzer August
Viedert 303
I