Heft 
(1982) 33
Seite
4
Einzelbild herunterladen

englische Presse mit beiden war Fontane gut vertraut, und über beide hat er geschrieben sollten offenbar als zeitgeschichtliches Kolorit eines Familienromans ebenso reflektiert werden wie verschiedene Dissenter- Spielarten. Das in Umrissen ausgeführte Gespräch zwischen Cameron und dem Antiquar verrät im kuriosen Gegenstand wie in der humoristischen Haltung den erfahrenen Arrangeur großer Sprechszenen. Den Bezug auf das (Aktive?) GemäldeThe Poppies Queen (Die Mohnkönigin) vermag ich zur Zeit nicht zu erklären; ich hoffe, daß der hier vorgelegte Text von einem Kundigeren aufgeschlossen werden kann.

The Poppies Queen

[Text des Zeitungsausschnittes:]

London, 24. Januar (Eig. Mitt.). Die Jahresausstellung von nur englischen Gemälden in derRoyal Academy ist sehr reichhaltig. Die hervorragend­sten Meister sind Reynolds, Gainsborough, Romney, Hoppner und der Landschafter Turner. Von Reynolds Anden wir das lebensgroße Porträt der Viscounteß Crosbie in einem Park; eine Gruppe von zwei Kindern, berühmt unter dem NamenThe Young Fortune Teuers aus der Bienheim Gallery; eine junge Lady, berühmt unter dem NamenThe Contemplation aus der Grosvenor Gallery;Mrs. Scott;Master Bunbury;Miß Hippesley und James Christie, der bekannte Auktionator (auctioneer) von Gainsborough. Hogarth ist mit zwei Porträts vertreten:Viscount Boyan undMrs. Desa- guliers. Romney erscheint in vollem Glanze mitMrs. Carwardine und Kind,Lady Edward Cavendish Bentinck, die Tochter von Richard Cumberland, dem dramatischen Dichter,Richard Brinsley Sheridan und Lady Milnes. John Hoppners PorträtMrs. Gwyn, alsJessamy Bride von Goldsmith, ein wahres Prachtstück. Von Turner sind viele Ölgemälde und Aquarellen da, welche uns diesen Landschafter in seiner poetischen Größe wie in seiner phantastischen Unnatur zeigen. Mehrere derselben ein rätselhaftes koloristisches Phänomen.Sheerneß,Kilgarran Castle, Wreckers u. a. sind Hauptbilder.The Willow Tree,The Poringdale Oak von John Crome, hier als Gründer derNorwich Shool gefeiert, sind Landschaften von hoher künstlerischer Bedeutung. Ettys Skizze zu der FreskeScene from Comus für das Sommerhaus im Park von Buckingham Palace, welche er kurz vor seinem Tode gemalt hat, zeigt ihn der Welt von neuem als malenden Dichter, als zarten Stilisten und als harmonievollen Koloristen. Die ausgestellten Aquarellen (water-colour drawings) vergegen­wärtigen uns die historische Entwicklung dieserEnglischen Malerei von Paul Sandby an, welcher als der Gründer derselben betrachtet wird, J. R. Cozens, Thomas Girtin, J. S. Cotman, David Cox, William Hunt, George Barret, Samuel Palmer u. a. bis zu J. F. Lewis, den meisterhaften Maler des orientalischen Lebens. Frederik Walker, Richard Parkes Bonning- ton u. a.