Heft 
(1985) 39
Seite
19
Einzelbild herunterladen

Nr. 55

Berlin 18. Dezb. 95 Potsdamerstraße 134.C.

Hochgeehrter Herr.

Ich ewig zu Hause Sitzender, bin jetzt ein bisdien auch als Weihnachts­mann oft aus und möchte doch nicht, daß Sie aufs leere Nest stießen. So schicke ich denn doch lieber das Buch'* 01 zu Ihnen hinaus. Ich habe, zur Auswahl, vorn 4 Zettel eingelegt, von denen aber wohl nur der mit der Zeitangabe (Weihnachten 95) zu brauchen sein wird. Alle andern, die wohl ich sehr auf meiner Huth war, können auf einenganz verfluchten Kerl gedeutet werden. Dies liegt glaub ich daran, daß in bestimmten Situationen alles anzüglich wirkt' 1 2 .

Vielleicht ist es aber auch nicht so schlimm damit, was mit gleichzeitigen Wünschen für die kranke Hand immer noch besser als dieHand auf einem kranken Herzen (s. Storm) 40 aufrichtig wünscht Ihr Th. Fontane.

Nr. 56

Berlin 4. Mai 97 Potsdamerstraße 134.c.

Hochgeehrter Herr.

Mein treues Studium derGoldenen Hundertzehn 4 ® 4 dieser meiner (jetzt wenigstens) bevorzugtesten Literaturquelle 4 ® 5 , ha» sich gestern Abend an einer zugigen Ecke, wo ich Dr. Alfred Friedmann 4 ®® traf, ganz besonders belohnt. Er erzählte mir von Ihrer Poggenpuhl-Besprechung 407 und heute hat er sie mir geschickt. Seien Sie herzlichst bedankt! Ich verdanke Ihnen schon so viele solcher petits fours®; zu den alten Hoevelschen 4 ® 9 dar­unter der Name paßt gerade sehr gut gehört der heut empfangene 4 ' 0 . Wie geht es Ihnen? Hoffentlich gut. Ich lebe so weltfremd, daß ich froh bin Alfred Friedmann zu begegnen, eine Bemerkung, die, nach seiner Freundlichkeit, eigentlich eine Schändlichkeit ist.

In herzlicher Ergebenheit Ihr Th. Fontane.

Nr. 57

Hochgeehrter Herr.

Allerschönsten Dank für Ihren liebenswürdigen Brief 4 ' 1 . Gute Wünsche kann man immer brauchen und schließlich sind die, die aufs Jahr gehen (beinahe wieaufs Janze) doch noch besser als die auf den Tag.

Ich freue mich sehr, Sie bald sehn zu dürfen; von Ihnen hat man doch was, was man nicht von jedem sagen kann. Jeder Tag paßt mir gleich gut, wenn ich nur am Morgen mit Hülfe einer Karte erfahre:Heute geht es los.

19