Heft 
(1985) 39
Seite
22
Einzelbild herunterladen

aber gerade deshalb lasse ich mir keinen von meinem Vis ä Vis-Fisch- händler Stumpf holen, sondern warte, bis ich bei Lessing 497 oder als Gast im Hotel Bristol 498 Hummer kriege. Nur bei so vorsichtiger Behandlung schnalzt man bei was Gutem und Pikantem mit der Zunge.

Der Artikel vom 25. Juni (An den Kaiser 499 ) war in hohem Maße was Gutes und Pikantes, vielleicht ist er noch viel höher einzuschätzen und verdiente noch ehrenvollere Bezeichnungen 500 .

Hätte ich darüber zu sprechen, so könnte ich, entschiedener Nicht-Redner 591 der ich bin, zum Redner werden, sogar zum zwiefachen, sich in seinem pro und seinem contra beständig bekämpfenden 502 . Jedenfalls alles höchst inter­essant und ein Glück, daß einer da ist, der es wagt 503 .

In vorzügl. Ergebenheit Th. Fontane.

Nr. 63

Karlsbad 29. Aug. 98 Stadt Moskau

Hochgeehrter Herr.

Eine Sage geht seit gestern hier um, daß Ihre Güte, wie so oft schon, wieder überaus freundliche Worte für mich gehabt hat 504 . Da die Möglich­keit vorliegt, daß Sie nicht bloß geschrieben, sondern das Geschriebene, das ich danndurchgeschoben auf meinem kleinen Korridor vorzuflnden pflege, mir auch geschickt haben, so lasse ich Sie, um keine Verwunde­rung aufkommen zu lassen, ganz ergebenst wissen, daß ich mich, seit dritt- halb Wochen, in vergleichsweiser Nähe desletzten Deutschen von Blatna 505 befinde, ja das den gleichen Namen führende Buch täglich im Buchladen von Jakob, Marktstraße, zu Gesicht bekomme.

Mit besten Wünschen für Ihr Wohl, wie immer Ihr aufrichtig ergebenster Th. Fontane.

Nr. 64

Karlsbad, 2. Sept. 98 Stadt Moskau

Hochgeehrter Herr.

Allerschönsten Dank für Brief und Blatt. Was Sie mir zugute kommen lassen, zählt zu dem Liebenswürdigsten, was über mich geschrieben wurde, wenn es nicht obenan steht 500 . Und dabei vermeiden Sie jedesaber, was (diesaber) - wie ich freilich erst in meinen ganz alten Tagen gelernt habe eine nicht gut zu heißende Schreibform ist 507 . Aut. Aut 508 . Erst wenn man alskleiner Historiker auftritt, darf man sich ein Balanciren gön­nen 509 . Vorzüglich ist das gefällige Spiel meiner Wackligkeit im Poli­tischen 510 . Im letzten Herzenswinkel bin ich freilich wie stolz darauf und sehe fast einen Vorzug darin (denn was steht fest?), ich mag aber doch

22