selten aus meinen 4 Pfählen gelockt; wie könnte es hier anders sein, wo der anglikanische Geistliche sein Exerzitium abliest und die feiste Gottseligkeit des reichgewordenen Speckhökers einen mit Hochachtung vor all den ehrlichen Leuten erfüllt, die sonntags vormittag lieber eine Havannazigarre als die Heiligkeit einer englisch-frommen Versammlung riechen. Was die Sonne und das Gebackenwerden angeht, so ist kein Unterschied zwischen Greenwich und Pichelsberg, nur hat man’s billiger bei uns. Fahrt nach Pichelsberg, inklusive Aal und Gurkensalat, höchstens 1 Rtr. 17 Vs Sgr. Das Vergnügen verhält sich zueinander umgekehrt wie die Preise, und doch hab ich der Verlockung von Pichelsberg jahrelang widerstanden.
Noch einmal, es wird einem leicht, einen englischen Sonntag am Schreibtisch zuzubringen, doppelt leicht, wenn man, nach jahrelangem Entbehren aller Häuslichkeit und ihrer selbst von mir nicht bestrittenen Reize, mal wieder sein Eigen um sich hat, noch dazu ein Eigen so hübsch und so comfortable wie 52 St. Augustine Road und alles, was es umschließt.
Seit 14 Tagen sind wir nun hier und freuen uns unsrer luftigen und geräumigen Zimmer, unsrer Küche und unsrer Bedienung um so mehr, als die ersten Wochen, die wir mit einem kranken Kinde und unter beständigem Ärger in meinem alten Chambre garnie verbringen mußten, nichts weniger als angenehm waren. Bei dem herzlichen Interesse, daß Sie an unsrem Wohl und Wehe nehmen, darf ich Ihnen wohl eine ausführliche Beschreibung unsres Hauses und unsrer Lebensweise geben.
Camden Town ist eine der im Norden gelegenen Vorstädte von London. Das Terrain steigt hier an; das Wasser läuft ab, keine Feuchtigkeit; im Winter, glaub ich, ein wenig kalt. Weil hoch gelegen, hat man schöne Aussichten auf London selbst; nach der entgegengesetzten Seite hin haben wir die schönen Höhedörfer Hampstead und Highgate ganz in der Nähe. Unser nächster Nachbar ist Copenhagen Fields, der neue riesige Viehmarkt von London (früher in Smithfleld) und eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wenn ich „nächster Nachbar“ sage, so meint das immer noch in ehrfurchtsvoller Entfernung; denn die Nähe von Viehmärkten kann mißlich sein.
Unser Haus besteht aus 3 Etagen, ein Souterrain, ein Hochparterre und ein Eine-Treppe-hoch. Zwei Fenster Front wie fast alle englischen Häuser. Die Vorderfront des Hauses ist gefällig: flaches Dach, der Abputz von graubrauner Farbe, die Fenster breit mit venezianischen Blenden; eine 12 Stufen zählende Sandsteintreppe, zu einem pfeilergetragenen Vorbau führend, aus dem man dann in den Flur (Hochparterre) des Hauses tritt. Vor dem Hause ein kleiner Blumengarten von der Größe einer 2fenstrigen Stube, hinter dem Hause ein Rasenplatz zum Spielen für die Kinder und zum Wäschetrocknen; das Ganze den einfacheren und kleineren jener Sommerwohnungen nicht unähnlich, denen man in der Tiergartenstraße oder auf dem Wege nach Schöneberg zu begegnen pflegt. Der Unterschied zugunsten unsrer Berliner Villen bleibt immer der, daß dieselben meist einen individuellen Charakter tragen, während englische Vorstadtsstraßen aussehn wie eine ausgepackte Schachtel Nürnberger Spielzeug, bevor das
133