Das Archiv des „Tunnels über der Spree" und die Fontane-Sammlung in der Universitätsbibliothek. In: Forschen und Wirken. Festschrift zur 150- Jahrfeier der Humboldt-Universität zu Berlin. Bd. 3. — Berlin: Dt. Verlag der Wiss. I960, S. 439-447
Neues vom Tunnel über der Spree. In: Marginalien. Blätter der Pirck- heimer Gesellschaft. H. 7 (1960), S. 13-24
Zur Frühgeschichte der Theorie des bürgerlichen Trauerspiels. In: Worte und Werte. Bruno Markwardt zum 60. Geburtstag. Hrsg, von G. Erdmann und A. Eichstädt. — Berlin: De Gruyter 1961, S. 177—192 Verein der biederen Mittelmäßigkeit. In: Neue Deutsche Literatur. Monatsschrift für schöne Literatur und Kritik. Jg. 9 (1961), H. 7, S. 145—148 Unbekannte Gedichte des jungen Fontane. In: Zeitschrift für deutsche Literaturgeschichte. Weimarer Beiträge. Jg. 1961, S. 594—606 Ästhetik der Antike. Hrsg. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1964 William Shakespeare: Hamlet, Prinz von Dänemark. Übers, von Theodor Fontane. Hrsg. — Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1966 Internationale Bibliographie zur Geschichte der deutschen Literatur. Unter Leitung und Gesamtredaktion von Günter Albrecht und Günther Dahlke. T. 1. — Berlin: Volk und Wissen 1969 [darin bearb. den Abschnitt: Deutschsprachige Literatur von 1680 bis 1789, S. 883—1028]
Theodor Fontane: Unbekannte Gedichte an die Schwestern von Weigel. Mitgeteilt und kommentiert. In: Fontane-Blätter. Bd. 2, H. 2 (1970), S. 84—92 Zum Begriff des Klassischen. In: Das Altertum. Bd. 16 (1970), S. 118—125 Theodor Lessings Besuch bei Theodor Fontane. Ein Hinweis. In: Fontane- Blätter. Jg. 2, H. 5 (1971), S. 371-372
Theodor Fontane: Drei literaturtheoretische Entwürfe. Hrsg, und erläutert. In: Fontane-Blätter. Bd. 2, H. 6 (1972), S. 377—393 Fontane-Autographen der Universitätsbibliothek Berlin. Ein Verzeichnis. Im Anhang: Zwanzig wenig bekannte Briefe Fontanes. Bearb. und kommentiert. — Berlin 1973 (Schriftenreihe der Universitätsbibliothek Berlin. Nr. 13.)
Zu Fontanes Aufsatz „Die gesellschaftliche Stellung der Schriftsteller“. Mit einem unbekannten Brief des Dichters. In: Fontane-Blätter. Bd. 2, H. 8 (1973), S. 593-598
Theodor Fontane: Protokolle des „Tunnels über der Spree“. Hrsg, und kommentiert. In: Fontane-Blätter. Bd. 3, H. 2 (1974), S. 81—102 Theodor Fontane: Zwei gesellschaftskritische Entwürfe. Hrsg, und kommentiert. In: Fontane-Blätter. Bd. 3, H. 4 (1974), S. 241-252 Ein Irrläufer im Verzeichnis der Werke Fontanes. In: Fontane-Blätter. Bd. 3, H. 5 (1975), S. 394-395
Theodor Fontane: Vier epische Entwürfe. Hrsg, und kommentiert. In: Fontane-Blätter. Bd. 3, H. 7 (1976), S. 485-502
Das Kochbuch der Stiefgroßmutter Fontanes. In: Fontane-Blätter. Bd. 3, H. 7 (1976), S. 553-555
Kuglers und Storms Inzestgedichte. In: Fontane-Blätter. Bd. 4, H. 2 (1977), S. 140-149
Theodor Fontane: „Die Drei-Treppen-hoch-Leute“ und „Berliner Umzug“.
156