Zwei unvollendete Skizzen. Erneut mitgeteilt und erläutert. In: Fontane- Blätter. Bd. 4, H. 4 (1978), S. 318-321
Fontane-Manuskripte übergeben. Dauerleihgaben der UB Berlin. In: Das Stichwort. Nachrichten aus der Deutschen Staatsbibliothek. Jg. 22, H. 3 (1978), S. 39
Theodor Fontane: Briefe an Hermann Kletke. Mitgeteilt und kommentiert. In: Fontane-Blätter. Bd. 4, H. 5 (1979), S. 347-349
Fanny Lewalds Bekenntnis zur „Weltanschauung der Realität“. Zu einem Brief Fanny Lewalds an Bernhard von Lepel. In: Fontane-Blätter. Bd. 4, H. 5 (1979), S. 392-399
Christian Wolff und die Ästhetik. — Berlin 1980 (Wissenschaftliche Schriftenreihe der Humboldt-Universität zu Berlin.)
Theodor Fontane: Der Westfälische Frieden. Hrsg, und kommentiert. In: Fontane-Blätter. Bd. 4, H. 7 (1980), S. 548-554
Zu den Beziehungen zwischen Theodor Fontane und Fanny Lewald. Mit unbekannten Dokumenten. In: Fontane-Blätter. Bd. 4, H. 7 (1980), S. 615 -628
J. K., Waltraud Irmscher: Zur Geschichte der Berliner Universitätsbibliothek. — Berlin 1981 (Beiträge zur Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. 3.)
150 Jahre Universitätsbibliothek Berlin. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen. Jg. 95 (1981), S. 49-52
Emilie Fontane: Briefe an Otto Brahm. Hrsg, und kommentiert. In: Fontane-Blätter. Bd. 4, H. 8 (1981) ,S. 663-665
Theodor Fontane: Autobiographische Schriften. Hrsg, von Gotthard Erler, Peter Goldammer und J. K. Bd. 1—3, 2. — Berlin und Weimar 1982 Theodor Fontanes „Deutsches Dichteralbum“. Eine Analyse. In: Fontane- Blätter. Bd. 5, H. 2 (1982), S. 190-204
Ästhetik der Antike. Hrsg. 2. Aufl. — Berlin und Weimar 1983
Emilie Fontane und Paul Heyse: Briefe um Fontane. Hrsg, und erläutert.
In: Fontane-Blätter. Bd. 5, H. 3 (1983), S. 280-286
Joachim Schobeß — fünfundsiebzig. In: Das Stichwort. Nachrichten aus der Deutschen Staatsbibliothek. Jg. 27, H. 2 (1983), S. 25 Theodor Fontane: Briefe an Moritz Lazarus. Hrsg, und kommentiert. In: Fontane-Blätter. Bd. 5, H. 5 (1984), S. 412-417
Theodor Fontane: Briefe an unbekannte Empfänger. Hrsg, und kommentiert. In: Fontane-Blätter. Bd. 5, H. 6 (1984), S. 560-569
Dietmar Storch (Hannover)
»Ich bin das Gegentheil von einem Schwarzseher, ich sehe nur.“ Notizen zu Theodor Fontane: „Die preußische Idee“
(Text in H. 34)
Das um 1894 entstandene Fragment „Die preußische Idee“ wird, soweit sich Interpreten seiner bisher angenommen haben, überwiegend als betont kritische Äußerung Fontanes im Rahmen seiner geistigen Auseinander-
157