Heft 
(1986) 41
Seite
267
Einzelbild herunterladen

darauf ein Paar Zeilen ungefähr wie die einliegenden, und dann als Schlußwitz das Bild.

Dies zu Ihrer gütigen Ueberlegung; kommen Sie vielleicht heute nach Tisch und zeitig?

Der Ihrige

20/9. [1853] F. Kugler

Nr. 17

Bon!

Die Argo-Buchstaben des Haupttitels erscheinen mir zu schwer. Sollte es nicht andre geben, die minder gewaltsam ins Auge schlagen?

Wäre es nicht, der Harmonie wegen, ungleich besser, zu sagen:

Herausgegeben

von

Theodor Fontane und Franz Kugler statt des bloßen Th.?

Dann halte ich sehr entschieden dafür, daß das Merckelsche Einleitungs­gedicht umgesetzt wird, zweizeilig, nur eine Seite einnehmend und mit ebenfalls beträchtlich feinerer Titel-Ueberschrift. Behufs der Zweizeilig- keit könnten noch kleinere Lettern genommen werden

Fehlt in der letzten Zeile des Gedichts nicht ein Gedankenstrich? Alles Weitere morgen!

Der Ihrige

F. Kugler

30/9.53

Storm, der mir schon geschrieben, läßt Sie vielmals grüßen.

[Randnotiz l.Briefseite bezüglich Merckels Gedicht:]

Es wird mir doch insofern bedenklich, als die Zeilen jedenfalls erst gebrochen werden und Merckel hernach vielleicht nicht zufrieden wäre. Nur hat es so, vierzeilig u zweizeilig, nichts von Motto u [unleserlich]

Nr. 18

Das beifolgende Buch wird von dem Autor, einem gutmüthigen Papp­stoffel, so eben an meines Herrn Chefs Exzellenz eingesandt. Am Schlüsse finden Sie eine kleine Anzahl von Häuser-Anschriften. Wollen Sie sich dieselben, mit den sonst etwa erforderlichen Notizen, abschreiben, so thun Sie dies: aber schleunigst und lassen Sie mir das Buch möglichst bald wieder zukommen, da ich mit längerem Zurückhalten desselben den Actengang nicht füglich unterbrechen kann.

Ueberhaupt wird sich in historischen Provinzial- und Lokalschriften gewiß mancherlei Material für Ihren Zweck Anden. Die pommerschen und preußischen Provinzialblätter der Art besitze ich, und steht Ihnen deren Durchsicht frei (Sie werden die letztem, da die Bände eine kleine Bibliothek ausmachen, am bequemsten bei mir durchsehen können.) Auch dürfte sich in einer altern periodischen OctavschriftCuriositäten", Manches Anden.