Znserttonspreks
für die viergespaltene Nonpareillezeils oder deren Raum KO Vs.
X!V. Jahrgang.
Beilage zum Daheim.
Uusgegeben amj
Daheim Anzeiger.
,23. März 1878.
Vis Krettag Abend
in Leipzig eintreffende Inserate finden Aufnahme in die acht Tage darauf erscheinende Nummer.
1878. No. 25.
67 Paussvä Abovvoubov.
Die gelesmste Zeitung Deutschlands
ist das
Berliner Tageblatt
mit seinen Beiblättern:
demillustrirtcnWitzblatte der bcllctriftischcn Wochenschrift
„VLL", „Berliner Soiintagsblalt".
Gänzlich unabhängige freisinnige Zeitung.
Die bisher in Deutschland ungekannt große Verbreitung dieser Zeitung (gegenwärtig besitzt dieselbe mehr als 67 Tausend Abonnenten, spricht wohl auf das Deutlichste für die Gediegenheit und Reichhaltigkeit ihres Inhalts, und berücksichtigt man zugleich die außerordentliche Billigkeit bei der Fülle des gebotenen Stosfes,so kann das „Berliner Tageblatt" mit vollem Recht als
die reichhaltigste und billigste deutsche Zeitung
empfohlenwerden. Die wcrthvvllm Beigaben: dasillustrirte Witzblatt „Ulk", sowie das belletristische Wochenblatt „Berliner Sonntagsblatt", erfreuen sich einer allseitigen Anerkennung.
Einem große» Kreise vo» Speeiot-Correspoirden ten an allen Kauptplätzen sowie der am Keillltzung des Telegraphen verdankt das „Berliner Tageblatt" den Körnig, daß es durch die ihm täglich Wehenden
anssnhrlichen Spezial-Telegramme
allen anderen Zeitungen mit seinen neuesten politischen Nachrichten voraneilt..
Im Feuilleton des „Berliner Tageblatt" beginnt Anfangs April ein neuer Zbändigcr Roman:
„Die Töchter des Conjuls"
von Laläuin U6111iau8en.
Wie alle Romane dieses allgemein beliebten Erzählers, glänzt auch der ebengenannte durch eine Fülle farbenprächtiger Schilderungen aus den Tropenländern und wird durch seine sp annend e, auf den verschiedensten Schauplätzen sich abspielende Handlung die Leser in hohem Grade fesseln. Dem Theater, derKnnst und Wissenschaft wird überdies im Feuilleton besondere Aufmerksamkeck gewidmet. Der Abonnementspreis fürdas „Berliner-Tageblatt" nebst „M" und vierteljährlich
„derllnerSonntagslllatt"l111p?7 V I für alle drei beträgt nach wie vor ^'Blätter zusammen.
Alle Neichspostämtcr nehmen jederzeit Bestellungen entgegen, und wird im Interesse der Abonnenten gebeten, recht frühzeitig das Abonnement anzumelden, damit dis Zusendung des Blattes von Beginn des Quartals an prompt erfolge. (W 21
vie^xpsll. c?. „kenlineplageblalt
LH
WS
67 Laussnck Lbounsnien.
K. Sachs. 93- LanSes-Lotterie (2820 Haupt-Ziehung v. 8. l>. iucl. 25. Mai o.Haupt- Gew. -. 500,000 — 800,000 — 200,000 — rc. -c. Loose hierzu z. vffic. Preise: i/iüM.160.—, Ls ü M. 80.—, 1/4 ü M. 40.—, 1/8 ^ M. 20 .— empf. derK. S. coirv. Collect. Adolph wießner, Leipzig.
In meinem Verlage erschien soeben:
Keicht- und Commmilmbuch
von
Wilhelm Mur.
vr. d. Theologie, Hof- uno Domprediger in Berlin.
Zweite verbesserte Auflage. Preis broch. t M. 80 Pf., eleg. geb. 3 M.
Jena. Oreskttv H'se/rs-'
2776) vormals Friedrich Mauke.
Mi' LaMtMsten uuä LaiiMitzi'8.
Ein älteres, gut renommirtes, im besten Gange befindliches Engros-Geschäft, großer Consnm-Artikel, der Specnlation nicht unterworfen, fetziger Umsatz pro »»»<> über eine Million Mark, der Verdoppelung fähig, sucht behufs Vergrößerung eine Capstlckbe- tlnulistiin.a von 1i>0,000 bis 890,600 Mark, Ernstlich gemeinte Offerten sub 1. V. 2091 befördert Undotf Moste, Berlin SW.
Flechten.
Ein sicher wirkendes Mittel gegen Flechten, ohne Schädigung der Gesundheit, versendet franco bei Einsendung von 4 Mark di- Hof - Abotlicke in Wächtersbach, Rcg.-Bcz. Cassel. (2809
z Zn Kaisers Gebnvtstng! I
M Kmserkttchlem. ^
„UMer Mrlhelm als Christ"
32 Seiten 8«
11 Exempl. M, 2.-
mit Titelbild.
25 Exempl. M. 3.50.
r
Preis 20 Pf. H> 100 Exempl. M. 12. ^
wird auf Posteinzahlung oder gegen Briefmarken umgehend franco
r
versandt durch jede Buchhandlung, sowie durch den Verleger: 282 ?) 2iinmtzi-'sche Buchhandlung in Frankfurt a.
die
iLkU'IMä
IN
Löftuaon.
st
I)r. ,1. Ivrun8, Lorrtliobor Ratli- ^odor kür äon Esdranoü einer irarlsbaäerirur.sovoblrmllavss, als ktuolt an Orb nnck Lbelle, 7. Autt., rvirä ^eg-en N. 1.— in Oriet'lnarksn vom VerlegerUnii8 Vollor in XutlOnul krauoo per kost ^eiiekerb, Icann anod äurelr jeäe anäsrs LneditanälnnA de- ^OKön vveräen. f28i4
Nur 6 Reichsmark.
Ein brillantes und nützliches Präsent.
Krtialiina-8ilKer-Kefteck.
In einem schönen Etui: 6 Eßlöffel, 6 Gabel uud 6 Theelöffel. Neuestes Fapou, für ewige» Gebrauch und immerwährende Dauer der hochfeine» Silberpolüur.
Desgleich. m. 6 feinen Tischmessern 10 Mark
für jeden feine» Tisch passend. Versandt gegen Einsendung oder Nachnahme. Garantie der Vorzüglichkeit durch Rücknahme in nicht convenireud. Fall. Leute v. Stellung ».Beamte auch obneNachnakme.
Wilh. Heuser, Düsseworf.
v. v. Mil Vergnügen zolle ich Ihrem Britannia ic. betrsd/Billigkeit, Eleganz und Solidität meine beste Aneikcnuung und ersuche um weitere 10 Etuis gegen Cassa.
Lern s. Februar. t. Kovbsr, 2797) Zoll-Intendant.
Flelbstnezogenen, gaiiz rein gekaltcncn
Wein ans den Zähren 1875 u. 1876 das Hcktot. Vik. 65 verkauft 28221 Pfarrer Neiobiiolli.
Feil, Post Ebernburg, bayr. Pfalz.
. cIoestor-, ^-elelior- sioN von cksrrr ^^Wertlis eles illuskrirtair Duolies: vr. idlaturlisilrastliocls
(lOO. Autl.) übsrriLuxoii rvill, erüLlt virisir 2Z.U8ru.rA ck-rruus aus Vrauco-Vorlaiigsir Aratis ^ uuä sraiioo LUgosairckt von Rieli- ter's VorluAS-Arisialt irr lätzipoiA.
Wer» NVS40K
'VT'sIt'muiLsr!
küv k) W vsrjkarrksri
norv SI.-kIs» -M-io
kolZ-suäs 60 81üolr
IVivnvr 8 xe 6 irb 1 ! 1 iil 6 n
1 Lalondlumenkonv uns t'siu Fosolrlitks- I10I1 ?6kl6n 1'ür (jsä.611 Laloii 1 voiv.ü^lielre., xoliends Kbnfen llkr süiomt Irmfisor vorZsotcloter I Iroelrksiils Luilkl'- oäor 2uok6r-Oo86 lnis Or^stall iliot-si Hinein DntHrkellor nnä. vselcel uns
1 NHusikunäHNtz nieäl. Ztucüöl'-, /Inbkiis- n. Lpsniampg n>. SioksrlrHits-lpHAnlntor 1 olH^aut ^sl)unä6n6s POotogrspIlkön- klbum nrit i-Hielier 1)H6oraiion
1 iiruotisoiies 118008600610626 »^ ans 6o1ä6maii1irt6in (loneriiaftHin Listall
6 8t. Ki6inswL88ei'9lL86l'ta§86N ausnn- V6r"rvn8t1ioli. tz^vi^ rvHissOlsitiHnä.Lletail 23 8t. Htk6etvoUs51a0!8i!o0bHcl6r,6oi)ion der trsrntlintHstsn Llsistsr, niit^vsi olisn
IL2N Z ^inriüHT lieriliolr Lusso0.nino1r6n
Icann
2 8t. neuesteluxgsg6H8tänr!6 2 ninKran 1 c- laelien tnr Herren nncl Damen
1 8t. 06Ä0ina, neuestes 8a1on-L1usik-In- strument, aut ^vsle.liem aueliT'ljolit-Llu- silcer Tis solionsten 8tüeice spielen Iconuen
1 8tüe1c elexantes 8alon-^SU6t26Ug, eins 8tatns äarstellsucl
6 8t. Kaff6löff6! aus ^1x0.663.-811)1'.t m
6 - 8p6is6!M6!aus)V1xa66a-811)r. I
1 - 8upp6N8o0öpf6l'auL^.1xa66a.-l2.«2
Silber swZ
lViUeOZoOöp^p aus ^Ixaeea- 2.
8i1ber I n
avomatisoOs 668unli06it88eifs von
Dr. Duxot
60 8tu6lr. Verxaelcunss gratis.
^.Ils liier anFstübrten 60 Ltüok Oe^en- stäuäs Boston Lusamwen H2804
nur 14 Ltziolis-Uui lr
unä sinä A6A6N baar oäer xer Dostvoi'- soliuss Lu bsLielien clureli äis
shreiniZlh Lxport-OüwMZnil)
XVisn, I.
Dlisadstlisbrasss 26. ,
Schlaflosigkeit
als: schwer. Einschlafen, »nrnh. nngenügend. Schlaf, heile ich brieflich unter Garantie vollständig (so daß man künftig stets eines genüg, stärkenden Schlafes genießt) durch ein bewährtes, höchst einfaches, völlig nnschädl. beruhig. Mittel (Schachtel 60 Slück 5 Mark). Man fühlt sich dadurch gestärkt und wie neugeboren uud braucht dasselbe nur wenige Tage auzu- weudeu. Ootisrnol, Vrvsorn. fLdOS
1 -
6 -
OlMliiM Mm.
IInterLsioIinetes Haus beseluilt'g't sieli mit cleren Diutulir. Dm äas IZsIrunntiverden clerselbeu Lu erleioii- tern, versende (2564
- 1 ^rodtzlristelivn mit 12 Kairrvii
I'1ri86li6ii in 10 8orten
Lsmuriio, vorintbsr, Liis, Ksllisis Vino üi koooo, Vino 8 on 1 o, lllli 8 istrs, INsIvssioi-, Aotisss illlnlv, wsiss un 0 i-otk, Vino 6 oss.
Idasobou imä Listo ti'kl a ^
Unr^selintt tiir R.ein 1 ieit und 1 ^» 8 s » 8 ^»
Dnbedin§te Lür^seliatt tür Leinlieit und ^.eeb-tlivlt. Dreisbroeliürs aut Wunseli traneo.