Heft 
(1987) 43
Seite
502
Einzelbild herunterladen

Die Handschrift enthält folgende Korrekturen: -

In Strophe 10 steht über dem WortDiener" das in Klammern gesetzte (Mannen)".

In Strophe 13 veränderte Fontane die zweite Zeile:Um ihre Todtenbahr" in Um ihrer Schwester Bahr".

In Strophe 18 erhielten die ersten beiden Zeilen:

Der Tisch war neugedecket Wohl ehe der Morgen kam;"

folgende Fassung:

Wohl war sie neu gedecket Noch eh der Morgen kam;"

Die folgenden vier Strophen auf der Rückseite sind mit gespitztem Bleistift in kleiner Schrift geschrieben. Davon wurde die erste mit Tinte gestrichen, die folgenden zwei mit Bleistift und mit Tinte korrigiert.

Die gestrichene 19. Strophe ist eine Zweitfassung der 18. Strophe und lautet:

Er hatte wahr gesprochen Noch ehe das Frühroth kam;

Schön Margret starb aus Liebe,

Jung-William starb aus Gram."

In Strophe 20 erhielten die ersten beiden Zeilen:

Sie wurden im Chor bestattet Margret früher, Jung-William auch,"

die neue Fassung:

Er ward im Chor bestattet Und siehe, Schön-Margret auch;"

Die Strophe 21

Sie wuchsen bis zum Dache Und reichten die Hand sich da,

Kein Auge in der Kirche Das nicht ein Trähnlein fand."

wurde in

Sie wuchsen bis zum Dache Und reichten sich da die Hand, Kein Auge sah die Beiden Das nicht in Trähnen stand."

verändert.

502