Heft 
(1898) 13
Einzelbild herunterladen

Band 79

Weber Land und Weer.

a» 13

Schach.

Plcrvtie 6.

Spanische Partie.

Weiß: A. Walbrodt (Berlin). Schwarz: D. Janowski (Paris).

Weiß.

Schwarz.

Weiß.

1 . öS «4

«7vL

21 . XZ 1 - 11 °)

Ä. 8 ^ 1 -t '3

-66

22 . 83 -S 4 Y

10 - 5 X 84 !^)

3 . Litl-

8 Z 8-16

23 . 1 i 3 Xs 4

186 X 84

4 . < 12-03

07-06

1 )li 6 1 i 5 !

5 . 0-0

U 18 -S 7 -)

D 1 i 5 - 1 i 3 -I-??^

6 . 8 b 1 -o 3

0-0

17-15

7 . 03-04

816 - 07 -)

27 . 813 Xs 5 !

8 . rb 5 Xo 6

b 7 Xoö

28 . 8 s 5 Xs 4

15 X 84

06 Xs 5

29 . V 63 - 83 »)

1 .S 7-06

30 . BOI -Irl!

I-I. 4 X 83

11 . Im 1 -s 3

118 X 12 st .

12 . l'al -01

1 A 3-14

13 . Vs 3 Xo 5

114 X 65

34 . Wi 5 Xe 5

1 i 7 -N 5

35 . Bo 5-15

112 X 15

Ig. 8-08

36 . s 4 X 15

XZ 8-17

17 . N 11-01

' 108 - 06 !

37 . X 01 -S 2

N 1716

18 . 1 i 2 - 1 - 3 ^)

1 . 84 - 1.5

38 . 103-07

IS. 8 a 4 -b 2

V 16-14

39 . Ls 2-12

20 . 82-83 b)

B 06 - §6

40 . 107 X «7

V Vorsichtiger wäre 20 . Vv 2e 3 ^ De/Textzug schwächt die' Königs- «)^F-alls nach 1 r 2 , so gleichfalls V 14 -N 6 , und 17-15 ist nicht mehr zu hind^'M ^2^62- ^ Ls?-^2^. 8^Xs5^T^5^E^

Schwarz in Vorteil bringen konnte. ( 26 . 64 X 15 6 - 5 - 64 ; 26 . 813><65 1 Z 4 -N 4 27 . V 63-13 ' 1 Ir 4 -li 1 -I- 28 . L 11 -o 2 15 Xe 4 ! oder 27 . 8 s 5 - l 3 1 N 4 X 64 unv 0 ^ 5 - 113 ^ 26 ^ 813 -^ 1 vb 5 -l^^ 2 ^ 8 ^ 862 )<e 4 BZI-It

Aufgabe 7.

Von W. Kosek in Bohumilic. (8vstv2or".)

Schwarz.

Auflösung der Aus­gabe 4:

W. I. V§ 4-15 S. 1 . o 7 Xb 6 W. 2 . V 15 - 11 !

S. 2 . Xa 6 Xb 5

S. 1 . Xa 6 Xb 6 W. 2 . V 15 -e 5 -s- S. 2 . Lb 6 -a 6

S. 1 . e 7 -e 6 , e 5 W. 2 . 8 b 5 -e 7 -j- S. 2 . La 6 XbS W. 3 . V 15 -a 5 , Xc 5 matt.

Schcrchboiefwechsel'.

Willy Pelka ui Königsberg (Preußen) ^zu 3 , 4 , 5 i^en^nr?n Bulgrim^F? Sp^' in Triest, vr. Struensee in Winzig, F. Mielenz in Berlin und Forstmeister Och,ne m Friedenau zu 5 .

Homonym.

Drristlbige Charade.

Es dem Dürftigen gern weiht? ^ F. M.-S.

Auflösungen dev Rätfelaufgaben in Nv. y:

Des Worträtsels: Belegt.

Des Homonyms: Genossen.

Wotizbtcrtteo.

Tonkunst.

^eis r^^ n^ des ^,,A ^^n ^

innigen Töne die ^höchste Wirkung erzielt. So dürfte diese Komposition

Kunst.

(lieber Land und Meer- Photographien

für(lieber Oanö und Meer"^6onnenken.

^ Bis heute wurden bestellt von 2212 Einsendern 3567 Dutzend

Wir bitten, die Anzeigen in Nr. 1, 5 und 8 vonUeber Land und Meer" nachzulesen.

in Summa

428 V 4 HM.

Stuttgart, den 8. Dezember 1897,

Neckarstraße 121 / 23 . abends 6 Uhr. DeUtf(He I 5 e^b<agS-Anft<att.

Zur Keachtung!

Um zeitraubende Korrespondenzen zu vermeiden, bitten wir, den Photographien, denen eine Jahreszahl 1892, 1893, 1894, 1895, 1896 oder 1897 aufgedruckt oder eingeprägt ist, die Erklärung seitens des Bestellers beizufügen, daß das Recht der Vervielfältigung dem Photographen nicht ausdrücklich übertragen wurde.

8LK7

Aitl'ilie llaMIle Verzeichnis hierüber auf Ver- 2 -llNgb^IMU^tilgen kosten- u. postfrei von der Deutschen Verlags-Anstalt in Ztuttgart.

(Arieäsr's SeiäenstoKs

Aäolk Gi'ieäer L O^-, Lgi. Lok., Lüriod (861mm).

2

-K

Lilbsrris ^LtaLts-LlsäMe?

>5d

d^

kkIMöllöllisekö

ii8lI8!ld86M6KN-fsll6i!(

Oe^rünäel 1824.

s.w. vs.

V6rtrauk3la^er: ^ ^

Lerlin. I.bip2ig.

x). I- X

^ X-

Hamburg, vrescken. Nagäoburg.

GHcrrlrkteocrncltnft

alts^d^Hlttldschryt. Merkchen 40 ^ Marken.

Wevelöilder und Apparate

lalerna. iiiLAnvs,

V/. iisgkliüi'n, Koriin 8W., Alle AmUr. 5.

N

/vDcpi'i- r

Mosel u. Snnrweine, MoselWein-Nersstn-ljstus tto6N68

/>a/k/^e//?ASm/kk6/

^l,oa§//i-^ooo/acks t,. -^aoao

ÜlikVilillNkn,

Violas uncl Oellos,

8smm L Oie.,

vknnabov

Oedn. keiclisleili

Lranäenburg a. U.