Heft 
(2020) 109
Einzelbild herunterladen

32 Fontane Blätter 109 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte Ein reicher Hausbesitzer grüsst von oben herab einen Bummelstudenten, ein Paar verlobt sich am Fenster, eine Dame spioniert einer Passantin nach drei Fensterbildtypen aus Mathilde Möhring . Cornelis Bega(1631 oder 1632 1664): Man Looking Through Window, circa 1650. (Abb. 6) Fritz von Uhde(1848–1911): Frau neben dem Fenster, um 1890.(Abb. 7) Georg Friedrich Kersting(1785–1847): Paar am Fenster, ca. 1815.(Abb. 8) verschafft. Den Heiratsantrag hat er Thilde einige Wochen zuvor übrigens auch an einem Fenster gemacht, aber innen, eines Abends, als er ihr für die Pflege während der eben überstandenen Krankheit gedankt hat. »Und nun geben Sie mir Ihre liebe kleine Hand denn es ist eine kleine Hand, und treten Sie mit mir ans Fenster und sehen Sie mit mir auf das Bild da, das Gewölk das am Monde vorüberzieht und sich wieder aufhellt im Vorüberziehn. Es ist vielleicht sinnreich, aber ich mag es nicht aus­führen und frage nur angesichts dieses Bildes, ob ich Ihre kleine Hand, denn es ist eine kleine Hand, auch noch weiter halten darf, lange noch, ein Leben lang.« 64