Heft 
(2020) 109
Einzelbild herunterladen

Der»jüdische Fontane« Muhs 99 27 Im Spiegel(1913), zit. nach: Gesammelte Schriften Bd., S. 419. 28 Liere(wie Anm. 3), S. 199–214, Godela Weiss-Sussex: Metropolitan Chronicles. Georg Hermanns Berlin Novels, 1897–1912 . Stuttgart 2001, S. 122–30. 29 Zit. nach der Verlagswerbung von Egon Fleischel& Co. auf dem Rückein­band der unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs geschriebenen Fortsetzung zu Dr. Herzfeld ; Georg Hermann: Schnee . Berlin 1921. 30 Arthur Schnitzler: Tagebuch 1920–1922 . Wien 1993, S. 211, Eintrag zum 1. Aug. 1921. Den Hinweis auf diese Stelle verdanke ich Ritchie Robertson: Cultural Stereotypes and Social Anxiety in Georg Hermanns»Jettchen Gebert«. In: Weiss-Sussex: Georg Hermann (wie Anm. 1), S. 16 mit Anm. 47. 31 Georg Hermann. In: Heidelberger Tageblatt , 7. Okt. 1921; zit. bei: Weiss­Sussex: Chronicles (wie Anm.27), S. 122 mit Anm. 50. 32 British Library, London, Add. Mss. 45105, Bl. 193. Aufbauend auf seiner eigenen Sammlung von Hand- und Druckschriften war dieses Verzeichnis das einzige, was Emden nach dem Konkurs seines Bankhauses an Fontanematerial verbleiben sollte und das er 1933 mit ins Exil nach England ge­nommen hat. 33 Heinz Stroh: Georg Hermann. In: CV-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum , 5, Jg. Nr, 2, 8. Jan. 1926, S. 20. 34 Arnold Paucker: Der jüdische Abwehrkampf gegen Antisemitismus und Nationalsozialismus in den letzten Jahren der Weimarer Republik . Hamburg 1968. Vgl. ferner seine gesammelten Aufsätze: Deutsche Juden im Kampf um Recht und Freiheit. Studien zu Abwehr, Selbstbe­hauptung und Widerstand der deutschen Juden seit dem Ende des 18. Jahrhun­derts. Mit einer Einführung von Reinhard Rürup, Teetz 2003, sowie den Beitrag: Das deutsch-jüdische Bürgertum und sein Widerstand. In: Transversal. Zeitschrift für Jüdische Studien 11/2, 2010, S. 7–27. 35 50 Jahre Ullstein, 1877 1927. Berlin 1927, S. 274. 36 Moriz Seeler: Literarische Porträts. In: Hans Heinrich von Twardowski: Der rasende Pegasus . Berlin 1920, S. 13. 37 Twardowski, ebd., S. 54. 38 Robert Neumann: Der Sturz. In: Ders.: Mit fremden Federn. Parodien. Stuttgart 1927, S. 63 f. Wiederabdruck in: Ders.: Mit fremden Federn. Der Parodien erster Band , München 1961, S. 21. 39 Adolf Bartels: Geschichte der deutschen Literatur . Bd. 3, Leipzig 1928, S. 804. 40 Liere(wie Anm. 3), S. 217, Anm. 317. 41 Georg Hermann an seine Tochter Hilde, 20. Juni 1935; zit. nach: Briefe aus dem Exil (wie Anm. 20), S. 60. Gemeint ist die Ausgabe: Theodor Fontanes Briefe an seine Familie . 2 Bde, Berlin 1905; Neuausgabe 1924. 1937 erschien als Fortsetzung: Theodor Fontane: Heiteres Darüberstehen. Familienbriefe. Neue Folge. Hrsg. von Friedrich Fontane. 2 Bde. 42 Vgl. bes. Fontanes großen Essay aus dem Jahre 1872; NFA 21/1, S. 154–213.