Erwerbungen des Theodor-Fontane-Archivs 213 Möller, Klaus-Peter: Fontanes Pflanzen. Eine Augenweide zum Fontane-Jahr 2019. Reader zu der Ausstellung im Tempelgarten Neuruppin. 26. April 2019–27. Oktober 2019. Neuruppin: Tempelgarten Neuruppin 2019. 38 S.: Beilage(fontane.200/Spuren) B 1130) Möller, Klaus-Peter: Lesevergnügen und Bücherlust. Die Theaterkritiken von Theodor Fontane in einer neuen wissenschaftlichen Standard-Ausgabe. [Rezension von:] Fontane, Theodor: Theaterkritik 1870–1894. Große Brandenburger Ausgabe. 4 Bde. Berlin: Aufbau Verlag 2018. In: Literaturkritik.de 21(2019) 9, S. 112–114.(P 73) Möller, Klaus-Peter: Parkettplatz 23. Die besten Theaterkritiken in einer neuen to-go-Edition.[Rezension von:] Fontane, Theodor: Da sitzt das alte Scheusal wieder. Die besten Theaterkritiken. Hrsg. und mit einer Einführung von Debora Helmer. Berlin: Aufbau Verlag 2018. In: Literaturkritik.de 21(2019) 9, S. 112–114.(P 73) Möller, Klaus-Peter: Politischer Schlingerkurs – poetische Konstanz. Fontane im Freistaat der Kunst und Wissenschaft. In: Fontane in Brandenburg – Bilder und Geschichten. Berlin 2019, S. 101–108.(fontane.200)(B 1126) Möller, Klaus-Peter; Trilcke, Peer: Das Theodor-Fontane-Archiv 1945 – und 75 Jahre danach. Unbekannte Dokumente zur Bestandsgeschichte. In: Fontane Blätter 110(2020), S. 8–23.(P 2) Moretti, Anna: Effi liest: eine romantische Komödie. Köln: Lübbe 2019. 348 S. (B 1069) Muhs, Rudolf: Fontanes Fronde gegen Manteuffel und seine Mannen. Als Literat im Gewirr der preußischen Pressepolitik der Reaktionszeit. In: Fontane Blätter 110(2020), S. 39–70.(P 2) Muhs, Rudolf: Der»jüdische Fontane«. Anmerkungen zu Georg Hermann (1871–1943)(mit einem unbekannten Brief Fontanes). In: Fontane Blätter 109 (2020), S. 79–102.(P 2) Müller-Pfeifruck, Sylvia:»In dunkler Gruft das Gebein« – Fontane und die märkische Bestattungskultur. In: Fontane in Brandenburg – Bilder und Geschichten. Berlin 2019, S. 163–170.(fontane.200)(B 1126) Murnane, Barry: Die pharmazeutische Form Fontanes. Von»Vor dem Sturm« bis »Effi Briest«. In: Cusack, Andrew; White, Michael(Hrsg.): der Fontane-Ton. Stil im Werk Theodor Fontanes. Berlin, Boston: De Gruyter 2020, S. 217–243. (B 1037) Neininger, Falko: Familie Fontane in Letschin. Vater Fontane vor dem Ruin. Auf den Spuren von Louis Fontane im Brandenburgischen Landeshauptarchiv. In: Arbeiten für das Gedächtnis des Landes. Festgabe zum 70jährigen Jubiläum des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, S. 19–31.(Z 2019,17) Neuhaus, Stefan: Provinz als Welt. Fontanes Mark Brandenburg als exemplarische Herkunfts-Heterotopie. In: Limbus. Australisches Jahrbuch für germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft 11(2018), S. 59–74. (Z 2018,11) Pacholski, Jan: Fontane jenseits der Oder. In: Fontane in Brandenburg – Bilder und Geschichten. Berlin 2019, S. 153–162.(fontane.200)(B 1126) Panecke, Volker: Das Sonnenlicht hüpft in den Zweigen. Mit Theodor Fontane durch Brandenburg. Literar. Reiseführer. Illustrationen von H.-Jürgen Malik. Hrsg.: Arbeitskreis Freunde des Fontanehauses Schiffmühle. Werneuchen: Findling Verlag 2019. 315 S.: Ill.(B 1209)
Heft
(2021) 111
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten