Fontanes Bücher im Börsenblatt Rasch 135 13 Gabriele Radecke: »… möge die Firma grünen und blühn«. Theodor Fontane: Briefe an den Sohn Friedrich . In: Fontane Blätter 64(1997), S. 10–63. 14 Klaus Peter Möller: Vom Regalblei zur Auktions-Trophäe. Theodor Fontanes »Irrungen, Wirrungen« als Objekt für Bibliographen und Sammler . In: Ute Schneider(Hrsg.): Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde . N.F. [Bd.] XXIII. Wiesbaden 2013. S. 89–114. 15 Klaus-Peter Möller, Georg Wolpert: Die»Dominik-Ausgabe« und ihre Derivate. Neue Aspekte zur Entstehungs- u. Überlieferungsgeschichte der erzählerischen Werke Fontanes . In: Christine Haug, Lothar Poethe(Hrsg.): Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte . Bd. 17. Wiesbaden, 2008. S. 101–195. 16 Darin hat er die Titelausgabe des Romans bei Matz(September 1889) und die Titelausgabe bei Fontane(Dezember 1889) datieren können und entsprechende Inserate im Börsenblatt gefunden. 17 Klaus-Peter Möller, Georg Wolpert: Die»Dominik-Ausgabe« und ihre Derivate (wie Anm. 15, S. 144–147.) 18 https://digital.slub-dresden.de/ werkansicht/dlf/216090/1/(gesehen 28.1.2021). 19 Die Recherchen erfolgten zwischen November 2019 und Februar 2020. Im Frühjahr 2020 wurde für die digitalisierte Ausgabe des Börsenblatts auch eine Volltextsuche zur Verfügung gestellt (WebAdresse: https://www.boersenblattdigital.de/), die sich aber im Großen und Ganzen als unpraktisch und unzuverlässig erweist. Neben der wechselhaften Qualität der Digitalisate(bzw. der Druckvorlagen) sind es vor allem die unterschiedlichen Fraktur- und Antiqualettern, die Zierleisten oder Bordüren im Annoncenteil, die die Texterkennung unmöglich machen. Die Suchergebnisse sind dementsprechend sehr lückenhaft. Auch kann man zur Zeit weder nach einer Kombination von Stichworten(etwa »Theodor Fontane« oder etwa»Fontane Ruppin«) suchen, noch lässt sich die Volltextsuche zeitlich eingrenzen. 20 Das jeweilige Datum der frühesten Rezension eines Titels, wie es in der Theodor Fontane Bibliographie angegeben ist, bot erste Anhaltspunkte, ferner Angaben aus der Theodor Fontane Chronik , die für diesen Zweck genutzt wurde. 21 Theodor Fontane: Briefe an Wilhelm und Hans Hertz 1859 – 1898. Hrsg. von Kurt Schreinert, vollendet u. mit e. Einf. vers. von Gerhard Hay. Stuttgart 1972. (Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft. Bd. 29.) – Die Abkürzung FaH wird durchgängig für diese Ausgabe gebraucht.
Heft  
(2021) 112
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten