Heft 
(2021) 112
Einzelbild herunterladen

184 Fontane Blätter 112 Labor Anmerkungen 1 Der vorliegende Beitrag entstand im Rahmen eines Vortrags, den ich auf freundliche gemeinsame Einladung des Einstein-Forums und der Universität Potsdam im Juni 2019 in Potsdam gehalten habe. Ich bedanke mich bei Franziska Bomski(Postdam), Andrea Albrecht(Heidelberg), Fabian Lampart (Potsdam), Peer Trilcke(Potsdam) und nicht zuletzt den TeilnehmerInnen meiner Fontane-Seminare in Peking für ihre kritischen Lektüren und Diskussionen. Der Beitrag ist zugleich im Rahmen der »humanities and social sciences research projects of Beijing« 北京市哲学社会科学基 金项目 (Projektnummer 15YWB021) entstanden. 2 Vgl. NFA XXI/1. 1963, S. 118. Vgl. auch Franz Kugler: Briefe an Theodor Fontane. Eine Auswahl aus den Jahren 1853 und 1854 . Eingeleitet, herausgege­ben und kommentiert von Roland Berbig. In: Fontane Blätter 41(1986), S. 255–285, hier S. 282. 3 GBA Gedichte . 2. Auflage. Bd. 2. 1995, S. 472. 4 Vgl. GBA Gedichte . 2. Auflage, Bd. 3. 1995, S. 607. 5 Vgl. Dietmar Storch: »... unterm chinesischen Drachen..., da schlägt man sich jetzt herum«. Fontane, der Ferne Osten und die Anfänge der deutschen Weltpolitik . In: Theodor Fontane. Am Ende des Jahrhunderts. Internationales Symposium des Theodor-Fontane-Archivs zum 100. Todestag Theodor Fontanes 13.–17. September 1998 in Potsdam . Bd. 1. Würzburg 2000, S. 113–128, hier S. 118. 6 Vgl. die Transkriptionsvariante 封唐奈 bei Zhang Chuanpu( 张传普 ): Deguo wenxueshi dagang ( 德国文学史大纲 , Abriss der deutschen Literturgeschichte ). Shanghai 1926, S. 102–103; die Transkrip­tionsvariante 封泰耐 bei Zheng Zhenduo ( 郑振铎 ): Wenxue dagang ( 文学大纲 , Abriss der Literatur ). Shanghai 1927, S. 294; die Transkriptionsvariante 封唐勒 bei Liu Dajie( 刘大杰 ): Deguo wenxue gailun ( 德国文学概论 , Überblick über die deutsche Literatur ). Shanghai 1928, S. 246 und Liu Dajie( 刘大杰 ): Deguo wenxue dagang ( 德国文学大纲 , Abriss der deutschen Literatur ). Shanghai 1934, S. 115; die Transkriptionsvariante 丰坦奈 bei Sun Lianggong( 孙俍工 ): Wenyi cidian ( 文艺词典 , Lexikon von Literatur und Kunst ). Shanghai 1928, S. 939; sowie die Transkriptionsvariante 丰坦 bei Yu Xiangsen( 余祥森 ): Deyizhi wenxue ( 德意志文学 , Die deutsche Literatur ). Shanghai 1931, S. 89, und bei Tang Xingtian( 唐性天 ): Deguo wenxue shilue ( 德国文学史略 , Kurze Geschichte der deutschen Literatur ). Hankou 1932, S. 130–131. 7 Vgl. die Transkription Fengtanie 丰塔涅 bei Yu Xiangsen( 余祥森 ): Deguo xieshipai wenxue jiqi fanduipai ( Teil 1, Fortsetzung )( Die deutsche realistische Litertaur und ihre Gegner , 德国写实派文学及其反对派 ). In: Xueyi ( Wissen und Wissenschaft , 学艺 ) 4(1923) 7, S. 1–14, hier S. 10. 8 Vgl. Gede u. a.: Deguo shixuan ( Ausgewählte deutsche Gedichte ). Übersetzt von Qian Chunqi. Shanghai 1960, S. 391.