Heft 
(2022) 114
Einzelbild herunterladen

132 Fontane Blätter 114 Dossier: Fontanes Fragmente fühl und gesunder Menschenverstand als eine Art Gesundheitsamt ein­schreiten müssen. Um zu zeigen, was einem alles zugemuthet wird, stehe hier zum Schluss noch die zuletzt an mich ergangene Frage.»Was ist ihre Meinung über Pro­fessor Litzmanns Ausspruch: dass das Urtheil der Nachwelt über jeden im politischen oder literarischen Leben eine Rolle spielenden Zeitgenossen we­sentlich mitbestimmt wird durch das grössere oder geringere Verständ­niss, dass er Bismarck entgegengebracht hat.« Das ist denn doch, neben manchem andrem, auch eine sehr kitzliche Frage. Goethe(so viel mag hier zur Sachen stehn) ist Gott sei Dank Goethe gewesen und geblieben, auch ohne sich um politische Dinge gekümmert zu haben. Ich meinerseits bin durchaus dafür, dass man sich darum kümmert. Aber wenn es Einer nicht thut und im Uebrigen Goethe ist, so kann er sich das Nichtdrumkümmern leisten. Politik ist viel, aber nicht alles.