Heft 
(2022) 114
Einzelbild herunterladen

Ansichtskarten mit»Gruss « Wolpert 155 Anmerkungen 1 Artikel Postkarte . In: Brockhaus´ Konversations=Lexikon . Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. Dreizehnter Band: Perugia–Rudersport . F. A. Brockhaus in Leipzig , Berlin und Wien 1895, S. 316. Vgl. auch: Mehr als Worte. 150 Jahre Postkartengrüße. Ausstellung vom 21. August 2019 bis 2. Februar 2020 im Museum für Kommu­nikation Berlin. https://www.ausstellung­postkarte.de; Wolf-Hendrik Müllenberg: Gruß und Kuss! Der Siegeszug der Ansichtskarte . NDR am 30.09.2019. https://www.ndr.de/geschichte/ chronologie/150- Jahre- Bild- Postkar te ­Gruss-und-Kuss-,postkarte234.html (Abrufdatum: 19.7.2022). 2 Ebd. 3 Brief an Mathilde von Rohr vom 3. Juni 1874. In: HFA IV/2. 1979, S. 461. 4 Rainer Falk: Fontanes Postkarten . In: Hanna Delf von Wolzogen, Andreas Köstler (Hrsg.): Fontanes Briefe im Kontext . Würzburg 2019(Fontane a na, Bd. 16), S. 51–69, hier S. 54. Auf S. 55 ist die Karte vom 29. September 1870 auch abgebildet. Wie wichtig Falks detailreiche Untersuchung zu Fontanes Postkarten als Ergänzung zu den verschiedenen Ausgaben der Briefe Fontanes ist, zeigt sich beispielsweise auch daran, dass in GBA Der Ehebriefwechsel , Bd. 2. 1998, Nr. 428 und 429(S. 513; Anm. dazu S. 730) der Inhalt dieser Correspondenz­Karten zwar wiedergegeben wird, sich aber keinerlei Hinweis auf das spezielle Medium finden lassen. 5 Diese sind an 60 verschiedene Adressaten gerichtet; an Karl Eggers beispielsweise 30, an Georg Friedlander 24. Vgl. Rainer Falk(wie Anm. 4), S. 57. 6 Postkarte an Elise Weber, geb. Fontane. Poststempel : Berlin W. 30.11.85. In: HFA/3. 1980, S. 438. 7 An Georg Friedlaender . Postkarte mit Ansicht der Prinz-Heinrich-Baude. Poststempel : Krummhübel 9.9.90. In: HFA/4. 1982, S. 62. Eine Abbildung dieser Postkarte findet sich bei Rainer Falk (wie Anm. 4), S. 52. 8 An Otto Brahm . Postkarte des Hotels »Stadt Hamburg « mit vorgedrucktem Kopf. Waren i. M. den 12. September 96. In: HFA/4. 1982, S. 594. 9 Die Poggenpuhls . GBA Das erzählerische Werk . Bd. 16. 2006, S. 74. 10 Brief an die Schwester Elise Weber vom 9. März 1898. In: HFA IV/4. 1982, S. 701. 11 Klaus-Peter Möller : Drei berühmte Ruppiner. Eine Postkarte aus dem Jahr 1898 und ihr Verleger Karl Michaelis . In: Jahrbuch Ostprignitz-Ruppin 27(2018), S. 14–20, hier S. 17. 12 Es handelt sich um die Deutsche Verlagsanstalt (vormals Eduard Hallber­ ger ),»eine Aktiengesellschaft, gebildet 1881 aus dem Geschäft von Eduard Hallberger «, so im Artikel: Verlagsanstalt, Deutsche . In: Brockhaus Konversa­tions=Lexikon . Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. Sechzehnter Band: Turkestan–Zz. F. A. Brockhaus in Leipzig , Berlin und Wien 1895, S. 272. 13 Brief an die Ehefrau Emilie Fontane vom 15. Juni 1879. In: GBA Der Ehebrief­wechsel . Bd. 3. 1998, S. 175. 14 Theodor Fontane . Briefe an Georg Friedlaender . Hrsg . u. erl. von Kurt Schreinert . Heidelberg 1954, Nr. 127, S. 127.