35 Fontane an Emilie Fontane, 13.8.1878. In: Theodor Fontanes Briefe an seine Familie, Bd. 1, Berlin 1905, S. 16.
36 „Blackwood's Edinburgh Magazine”, vol. CXXIV., July-December 1878, p. 131-148.
37 Fontane an eine Dame, 28.12.1879. In: Stargardt-Katalog der Auktion Nr. 634 von 1985, Nr. 81, S. 26.
38 Heinrich v. Poschinger, Ein Achtundvierziger. Lothar Buchers Leben und Werke. 3 Bde., Berlin 1890-1894, Bd. 3, S. 345.
39 Vgl. Wilhelm Gittermann, Lothar Bücher. In: „Die Grenzboten, 52. Jg.. Nr. 4, 1893, S. 180. - „Die Gegenwart”, S. 92.
40 Vgl. Wilhelm Gittermann, Erinnerungen an Lothar Bücher. In: „Deutsche Revue”, 20. Jg. 1895, Bd. 2, S. 262. - „Die Gegenwart", S. 92.
41 Heinrich v. Poschinger, Lothar Bücher. In: „Deutsche Revue", 18. Jg., 1893, Bd. 3, S. 304. — „Die Gegenwart", S. 94.
42 „Die Gegenwart”, S. 91.
43 Ebd., S. 91.
44 Ebd., S. 92.
45 Ebd., S. 94.
46 Ebd., S. 95.
47 „Blackwood's Edinburgh Magazine", p. 135-136 (Übersetzung durch den Verfasser).
48 Vgl. Charlotte Jolles, Theodor Fontane als Essayist und Journalist. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft, 1969, H. 13, S. 99.
49 Vgl. NFA, Bd. XIX, S. 881, Anm. zu S. 617; S. 886, Anm. zu S. 679.
50 Vgl. Fontane, Bismarck, NFA, Bd. XIX, S. 723. - „Die Gegenwart", S. 92.
51 Theodor Fontane, Preußische Generäle. Mit 17 Bildern von Wilhelm Camp' hausen, Berlin 1943.
52 Hanns Martin Elster. Der Historiker Theodor Fontane und der Schlachtenmaler Wilhelm Camphausen. In: Edb., S. 21.
53 Ebd., S. 18.
54 Vgl. Hans Rothfels, Probleme einer Bismarck-Biographie. In: Das Bismarck- Problem in der Geschichtsschreibung nach 1945. Hrsg, von Lothar G& Köln-Berlin 1971, S. 66.
55 Moritz Busch, Graf Bismarck und seine Leute während des Krieges in Frank- reich. Nach Tagebuchblättern von Moritz Busch. 2 Bde., Leipzig 1878.
56 Fontane an Clara Stockhausen, 27.12.1878. In: HFA, Abt. IV, Brief ß Bd. II, S. 644.
94