Heft 
(1991) 51
Seite
237
Einzelbild herunterladen

Wolfgang Paulsen: Im Banne der Melusine. Theodor Fontane und sein Werk. Bern; Frankfurt/M m New York; Paris; Peter Lang 1988 (Rez. Michael Masanetz) "

Mechthild Gransow; Fontane und Menzel - ein Beitrag zu Fontanes Realismusbegriff. Schriftlidhe

Prüfungsarbeit zur Ersten Staatsprüfung für Realschullehrer. Flensburg 1981 (Anmerkungen 1 go von Susanne Altmeyer)

Heft 49 1990

Manfred Horlitz (Hrsg.), Eine unvermutete Entdeckung: Brief Theodor

Fontanes an Adolph v. Menzel 5

Roland Berbig (Hrsg.),. .. wie zum Dilettantismus prädestiniert'. Theo­dor Fontane und Friedrich Eggers. Neues und wenig bekanntes Material 12

Walter Hettche, Berlin, die Mark und die Welt. Zu einigen Orten in

Vor dem Sturm" 24

Klaus Dieter Post,Das eigentümliche Parfüm des Wortes'. Zum Doppel­bild des Heliotrop in Theodor Fontanes RomanEffi Briest" 32

Günter Kunert / Gisela Gackenholz, Kontroverse über ein Fontane-Gedicht 40 ^ozo Tatsukawa, Fontanes Welt. Die Fontane-Renaissance. Eine Ein­leitung 44

Ernst Braun (Hrsg.), Max Tau: Einführung in Leben und Werk Theodor Fontanes anläßlich der norwegischen Ausgabe vonEffi Briest"

(Oslo 1976) 48

Lothar Sommer, Fontane-Abend / Berlin (1927-1933) - eine Dokumen­tation 68

Cünter Görlich, Warum immer wieder Fontane? 92

Gisela Heller, Späte Liebe zu Fontane 93

Günter Gregor, Auf eigenen Versfüßen und Fontanes Spuren 94

Joachim Biener,Lied des Monmouth" 97

Max Ulrich Frhr. von Stoltzenberg, Imaginäres Gespräch zwischen

Autor (A) und Widerpart (W) 99

Rainer Kolk: Beschädigte Individualität. Untersuchungen zu den Romanen Theodor Fontanes. Hei- delberg: Carl Winter Verlag 1986 (Rez. Paul Irving Anderson)

Theodor Storms Welt in Bildern. Eine Bildbiographie. Hrsg. v. Karl Ernst Laage. Heide in Holstein: Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens & Co. 1987 (Schrift 37/1988 der Theo- dor-Storm-Gesellschaft) (Rez. Peter Goldammer)

Karl Ernst Laage: Theodor Storm. Studien zu seinem Leben und Werk mit einem Handschriften­katalog. 2. erw. u. verb. Auflage. Berlin/West: Erich Schmidt Verlag 1988 (Rez. Peter Goldammer)

&ernd Gajek / Wolfgang v. Ungern-Sternberg: Ludwig Fulda, Briefwechsel 1882-1939. Zeugnisse des literarischen Lebens in Deutschland. 2 Bde. Frankfurt/M. u. a.: Lang 1988. (Regens­burger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Reihe A / Quellen; 4) (Rez. Joachim Biener)

Theodor Fontane. Die schönsten Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Hrsg, mit Anm. u. einem Nachw. von Günter de Bruyn in der Reihe «Märkischer Dichtergarten'. Berlin: Buchverlag Der Morgen 1988 (Rez. Albert Burkhardt)

Gerhard Friedrich: Fontanes preußische Welt. Armee - Dynastie - Staat. Herford: Verlag E. S. Mittler & Sohn 1988 (Rez. Helmut Richter)

Theodor Fontane. Briefe an den Verleger Rudolf von Decker. Mit sämtlichen Briefen an den Il­lustrator Ludwig Burger und zahlreichen weiteren Dokumenten. Hrsg, von Walter Hettche. Heidelberg: R. v. Decker's Verlag, G. Schenk 1986 (Rez. Christian Grawe)

100

104

104

107

111

115

124

237