Heft 
(1991) 51
Seite
238
Einzelbild herunterladen

Heft 50 1990

Horst Kunze, 25 Jahre Fontane-Blätter

Irina Rockel, Die Beziehungen Theodor Fontanes zu seinem Jugendfreund Wilhelm Gentz

Ein bisher imbekannter Fontane-Brief

Peter Wruck, Neue Untersuchungen zum »Tunnel über der Spree'

Roland Berbig (Hrsg.), Aus dem »Tunnel"-Archiv: Louis Schneider: Ge­schichte des Sonntags-Vereins in den ersten 10 Jahren seines Be­stehens

Roland Berbig, Der »Tunnel über der Spree'. Ein literarischer Verein in seinem Öffentlichkeitsverhalten

Wulf Wülfing, DerTunnel über der Spree' im Revolutionsjahr 1848. Auf der Grundlage von »Tunnel'-Protokollen und unter besonderer Berücksichtigung Theodor Fontanes

Walter Hettche, Von Flußkrokodilen, Eidechsen und Nashörnern. Anmer­kungen zu Fontanes Aufenthalt in München 1859

Wienczyslaw A. Niemirowski, Zum Polenthema in Theodor Fontanes »Vor dem Sturm"

Martin Lowsky, »Quitt' und die Kommunarden. Über Fontanes Vorbilder für seine Figur Camille L*Hermite

Charlotte Jolles, Konfidentenberichte Edgar Bauers über den »Preußischen Agenten Fontane'. Eine überraschende Entdeckung

Paul Irving Anderson, Der Ibykuskomplex. Fontanes Verhältnis zum Vater

Golo Mann über Fontane

Karla Müllers Schloßgeschichten. Eine Studie zum Romanwerk Theodor Fontanes. München: Fink 1986 (Rez. Roger Hillmann)

Vom Wertmaß der Poesie. Literaturbetraditungen von Goethe bis Fontane. Hrsg, von Jürgen Israel. Rostock: Hinstorff 1988 (Rez. Joachim Biener)

Theodor Fontanes Gedichte. 3 Bde. Hrsg, von Joachim Krueger u. Anita Golz. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1989 (Rez. Karl Richter)

Theodor Fontane: Graf Petöfy. Hrsg, von Liselotte Voss. Stuttgart: Reclam 1989 (RUB 8606) (Rez. Bettina Plett)

BERICHTIGUNG zu Heft 50/1990, S. 152

Bankkonto für Spenden für die Fontane-Blätter:

Stiftung Preußischer Kulturbesitz Landeszentralbank Berlin 12, Nr. 100 010 18 Bankleitzahl 100 000 00

jeweils mit dem Vermerk:

Schl. Nr. 0156

zugunsten Staatsbibliothek

Verb.St. 93 282 0108 »Fontane'