INFORMATIONEN
Die
THEODOR FONTANE GESELLSCHAFT stellt sich vor:
Am 15. Dezember 1990 wurde in Potsdam die "Theodor Fontane Gesellschaft e.V." als literarische Vereinigung gegründet. Sie ist einem Autor gewidmet, der im 20. Jahrhundert zunehmend weltweites Interesse gefunden hat und dessen Ehrung durch eine eigene Gesellschaft schon lange anstand, aber erst nach den Veränderungen in Deutschland möglich wurde.
Die Fontane-Gesellschaft will Wissenschaftler und Literaturliebhaber zusammenführen, um in vielfältiger Weise die Beschäftigung mit Leben und Werk des Dichters zu pflegen und zu fördern.
Dabei hat sich die Gesellschaft folgende ZIELE gesetzt:
- sie will das Werk Theodor Fontanes und das Andenken an seine Persönlichkeit der Nachwelt erhalten und einer weiteren Öffentlichkeit nahebringen;
- sie unterstützt mit ihren Möglichkeiten die Sammlung von Fontane-Materialien, von Literatur und Handschriften und damit zugleich u.a. das Theodor- Fontane-Archiv in Potsdam als Stätte der Forschung und der Begegnung von Wissenschaftlern und interessierten Laien;
- sie will Bemühungen unterstützen, das außerordentlich umfangreiche Werk Fontanes, die Romane und Gedichte, die Reisefeuilletons und Theaterkritiken, die autobiographischen Schriften und Briefe endlich in einer, und zwar einer historisch-kritischen Gesamtausgabe, vereinen und so der Zersplitterung seines veröffentlichten Werkes ein Ende setzen;
- sie will der Erforschung von Fontanes Werk und seiner Zeit ein Forum schaffen, das Wissenschaftler aus aller Welt zu Diskussion und kritischer Auseinandersetzung versammelt und damit über das Interesse an Fontane hinaus der Beschäftigung mit Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts neue Impulse gibt;
- sie will durch die Herausgabe von Publikationen das öffentliche Gespräch über Fontane und seine Zeit initiieren und fördern und so eine wichtige Funktion auch für das literarische Leben der Gegenwart übernehmen;
- sie beabsichtigt, Fontane-Stätten zu erhalten und zu erneuern, um hier durch Ausstellungen und andere Veranstaltungen das Andenken an den Dichter auch an den Orten seines Lebens und Wirkens wachzuhalten;
- sie wird Exkursionen durchführen, um die für Fontane so wichtige Verbindung von Literatur und Landschaft deutlich zu machen und um den Fontane- Verehrern die Möglichkeit zu geben, Schauplätze der Weltliteratur in der Mark Brandenburg zu besuchen;
128