Heft 
(1992) 53
Seite
157
Einzelbild herunterladen

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Nr. 1, S. 34

Theodor Fontane, Wo Bismark liegen soll.

Faksimile des Entwurfs, in: "Pan", Jg. 5 (1899), H. 1, S. lff.

Nr. 2, S. 35

Theodor Fontane, Wo Bismark liegen soll. gedruckte Fassung, in: "Pan", s. Nr. 1.

Nr. 3, S. 43

Otto von Bismarck-Schönhausen.

Illustration aus "Nord und Süd" (s. Anm. 1). Reprod.: Bibliothek der Humboldt- Universität zu Berlin.

Nr. 4, S. 82

Die Villen am Hochufer der Müritz.

Fotografie (Postkarte aus den zwanziger Jahren) im Besitz von Frau Elisabeth Brügmann.

Nr. 5, S. 89

Thomas-Villa mit Fritsch-Anbau.

Fotografie: Paul Boldt, Waren Reprod.: Jürgen Bogumil, Waren.

Nr. 6, S. 94

Martha (Mete) Fontane, verh. Fritsch.

Fotografie nach einem Ölbild v. C. M. Horsfall (um 1904); Geschenk von Frau Gertrud Grosse, Enkelin Theodor Fontanes, an das Fontane-Archiv 1967.

Nr. 7, S. 96

Grabstelle Fritsch-Fontane auf dem Warener Friedhof.

Fotografie: Jürgen Bogumil, Waren.

Nr. 8, S. 147-156

Jung-Bismarck. Gedichte aus "Nord und Süd". Eine deutsche Monatsschrift. Hrsg, v. P. Lindau. XXXIII. Bd April 1885, 97. Heft, S. 1-14.

Wir danken der Bibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin für die Repro­duktionen.

157