Heft 
(1992) 54
Seite
73
Einzelbild herunterladen

Anmerkungen

1 Theodor Fontane: Erinnerungen an Theodor Storm. In: Th. F.: Literarische Essays und Studien, 2. Teil, München 1974 (Nymphenburger Ausgabe XXI/2), S. 83f.

2 Theodor Storm - Eduard Mörike. Briefwechsel, hg. von Hildburg und Werner Kohl­schmidt. Berlin 1978, S. 29.

3 Vergl. Dieter Lohmeier: Die Berichte der Husumer Behörden über Storms politische Haltung während der schleswig-holsteinischen Erhebung. In: Schriften der Theodor- Storm-Gesellschaft 34 (1985), S. 39-48.

4Reisebericht", 23.-28.12.1852. In: Theodor Storm. Briefe an seine Frau, hg. von Ger­trud Storm. Braunschweig 1915, S. 1-7.

5 Brief an Hartmuth Brinkmann vom 30.12.1852; Theodor Storm - Hartmuth und Laura Brinkmann. Briefwechsel, hg. von August Stahl. Berlin 1986, S. 78-80.

6 Das geht aus dem Brief Kuglers an Storm vom 15.12.1853 hervor (unveröffentlichter Brief, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel) und deckt sich mit den Anga­ben von StormsReisebericht".

7 Theodor Fontane: Von Zwanzig bis Dreißig. In: Autobiographische Schriften Bd. II, Ber­lin 1982, S. 200ff; sowie die VorarbeitenErinnerungen an Theodor Storm". In: Th. F., Nymphenburger Ausgabe XXI/2, München 1974, S. 83ff. und Anmerkungen, S. 782ff sowie lOllff. In einem Brief an Bernhard von Lepel vom 12. Januar 1853 nennt Fonta­ne als Termin seines ersten Zusammentreffens mit Storm fälschlich den 2. Weih­nachtstag. Theodor Fontane und Bernhard von Lepel. Ein Freundschaftsbriefwechsel, hg. von Julius Petersen, Berlin 1937, Bd. 1, S. 41.

8 Theodor Fontane. Sitzungsprotokolle und Jahresberichte des Tunnels über der Spree. In: Autobiographische Schriften Bd. III, 1, Berlin 1982, S. 307.

Uber den Tunnel vergl. Joachim Krueger: Der Tunnel über der Spree und sein Einfluß auf Theodor Storm. In: Fontane Blätter 1978, H. 3, S. 201-225.

9 Theodor Storms Briefe an Friedrich Eggers, hg. von H. Wolfgang Seidel. Berlin 1911; Briefe von Eggers an Storm, unveröffentlicht in der Schleswig-Holsteinischen Landes­bibliothek Kiel.

Roland Berbig:... wie zum Dilettantismus prädestiniert". Theodor Fontane und Frie­drich Eggers. In: Fontane Blätter 1990, Heft 49, S. 12-23.

10 Theodor Storm - Theodor Fontane. Briefwechsel, hg. von Jacob Steiner, Berlin 1981.

11 Zum Verhältnis zwischen Storm und Fontane vergl. Karl Emst Laage: Theodor Fonta­ne und Theodor Storm. Eine Dichterfreundschaft. In: Schriften der Theodor-Storm- Gesellschaft 31 (1982), S. 29-42.

12 Theodor Fontane: Von Zwanzig bis Dreißig, S. 224.

13 Karl Müllenhoff (Hg.): Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Hol­stein und Lauenburg. Kiel 1845.

14 Theodor Storm. Neues Gespensterbuch. Beiträge zur Geschichte des Spuks. Hg. von Karl Ernst Laage. Frankfurt am Main 1991.

15 Herausgegeben von Karl Leonhard Biernatzki, Kiel und Altona 1843-1851.

16 Br ief vom 12. März 1882; Theodor Storm. Briefe, hg. von Peter Goldammer, Bd. 2, Ber­lin 1984, S. 245f.

73