1993
Fontane
Heft 55
der Gesamtreihe ISSN 0015-6175
Blätter
Inhaltsverzeichnis Heft 55
UNVERÖFFENTLICHTES / WENIG BEKANNTES Seite
- Gabriele Radecke, Mainz /Roland Berbig, Berlin (Hrsg.)
Theodor Fontane an Gustaf Friedrich Dickhuth. Fünf Briefe.5
- Bernhard Zand, Hamburg (Hrsg.)
Journalistische Gefälligkeiten.
Sieben unbekannte Artikel aus Fontanes „Kreuzzeitungs"-Jahren .12
LITERATURGESCHICHTE / INTERPRETATION
- Helmuth Nürnberger, Hamburg
„Der große Zusammenhang der Dinge". 'Region' und 'Welt’ in Fontanes Romanen. Mit einem Exkurs: Fontane und Storm sowie einem
unbekannten Brief Fontanes an Ada Eckermann.33
- Stefan Greif, Paderborn
„Wer immer dasselbe sieht, sieht nichts..."
Fontanes Kunstbegriff im Kontext des 19. Jahrhunderts.69
- Karl S. Guthke, Cambridge/Mass.
„Jott, Frau Rätin, Palme paßt immer."
Aspekte des Exotischen in Fontanes Erzählwerk.91
- Walter Hettche, München
„Mein spezieller Nichtachter"
Zwei Äußerungen Karl Gutzkows über Theodor Fontane.111
1