Heft 
(1994) 57
Seite
34
Einzelbild herunterladen

Ferdinand in Schillers Kabale und Liebe im Deutschen Theater am 13. Mai geschrieben, daß Herz Anfänger sei und daß nicht der ganze Körper, son­dern nur der rechte Arm den Charakter durchlebe: "Man denkt an eine stille Pumpe mit lebhaftem Schwengel." Vgl. Fontanes Brief an Mete Fonta­ne vom 17. Mai 1889 und den Kommentar in: Th. Fontane, Briefe. Hrsg, von Kurt Schreinert und Charlotte Jolles, Berlin: Propyläen Verlag 1971.

Kainz: Vgl. Anm. zu Nr. 14. Schlenther warf in seiner Rezension Kainz Undankbarkeit vor, da er seinen Vertrag mit dem Deutschen Theater gekündigt hatte.

Nr. 26: An Dr. Paul Schlenther

Berlin 25. Mai 89 Potsd. Str. 134. c.

Hochgeehrter Herr.

O meine Ahnungen. Drei Schläge dicht hintereinander: Deborah, Emilia, Maria. Daß ich Ihnen das eingepoppt, ist mir herzlich leid und doch kann ich keine Remedur schaffen. Aber Sie vielleicht Stellvertretung. Bitte, welcher Weg auch eingeschlagen werden möge, richten Sie's so ein, daß es keinen Radau macht, - ich möchte nicht noch in meinem letzten Semester in Erörterungen und Anklagen verwickelt werden, die mir 19 Jahre lang erspart blieben.

Das Fest gestern war sehr hübsch; Schuberts Bericht, in bezug auf unsre hei­mischen Ciceros (Elcho abgerechnet, der hervorragend war) mehr in cou- leur de rose gehalten, als sich mit der objektiven Geschichtsschreibung ver­trägt. Und doch ist das das Material für die Taine's des 20. Jahrhunderts.

In vorzügl. Ergebenheit Th. Fontane

Deborah bezieht sich vermutlich auf Deborah von Salomon Hermann von Mosenthal (Erstdruck 1850). Emilia ist die Hauptgetalt aus Lessings Emilia Galotti. Mit Maria ist möglicherweise Maria aus Schillers Maria Stuart gemeint.

eingepoppt: Anspielung auf die 1867 geborene Schauspielerin Rosa Poppe, die im Juni 1889 in Berlin gastierte. Rosa Poppe debütierte in Schillers Kabale und Liebe am 20. Juni 1889 und spielte die Rolle der Gräfin Orsina in Lessings Emilia Galotti am 25. Juni 1889. Sie wurde am Hoftheater enga­giert.

Remedur: Abhilfe.

letzten Semester ... 19 Jahre: Fontane war vom 15. August 1870 bis zum 31. Dez. 1889 Theaterreferent der Vossischen Zeitung für das Königliche Schau­spielhaus.

34