Heft 
(1994) 57
Seite
36
Einzelbild herunterladen

Gemahlin, Helena Dorothea, geb. v. Kreytzen, Tode wurde er Herr der Wildenhofer Güter in Ostpreussen."

Fahrenheit: In: Neues Preussisches Adels-Lexicon oder genealogische und diploma­tische Nachrichten von den in der preussischen Monarchie ..., 2. Band, E - H, Lei­pzig 1836, S. 153, heißt es zu den "Herren von Fahrenheit": "Der aus einer Danziger angesehenen bürgerlichen Familie stammende Johann Friedrich Wilhelm Fahrenheit, damals Kriegs- und Domainenrath, wurde am 2. Octbr. 1786 in den preuss. Adelstand erhoben. Er besass sehr ansehnliche Güter in der Provinz Preussen, und sein Sohn besitzt noch gegenwärtig Angerap im Kreise Darkehmen." Den Besitz Beynuhnen kaufte Herr von Fahrenheit von der Familie Dönhoff. Darüber informierte uns ein Brief von Dr. Marion Grä­fin Dönhoff vom 9. 8. 1991. Der von Fontane gemeinte Fahrenheit ist Frie­drich von Fahrenheit (1815 - 1888), litauischer Gutsbesitzer, Mitglied des Herrenhauses. Fahrenheit war Kunstsammler. Schon durch Henriette von Merckels Bericht kannte Fontane das Schloß oder Gut Bey-nuhnen.

Fontane spielt in seinem Brief auf einen von Schlenther verfaßten Nachruf auf Herrn von Fahrenheit an.

die einliegende Notiz: Nicht ermittelt.

Nr. 28: An Dr. Paul Schlenther

[12. Juni 1889] Mittwoch früh

Ich bin immer glücklich, wenn ich mich mal einigermaßen nützlich machen kann, werde also heut Abend zur Stelle sein, um das "Burgfräu­lein" - das letzte sah ich vor 12 Tagen auf dem Wallrest von Burg Friesack (Gott sei Dank ohne Wildenbruchs Apostrophe an die Kanone) - zu sehn. Es war zur Zeit der gastierenden Poppe, die nun doch engagirt ist. Sind gute Nachrichten von Stephany da?

Wie immer aufrichtigst Ihr Th. F.

Ueberbringerin empfängt wohl das Billet resp "die", denn meine Frau ginge gern mit.

Burgfräulein: Am Mittwoch, dem 12.6.1889, gastierte Margarete Tondeur vom Wiener Burgtheater im Berliner Theater in Eugène Scribes (1791 - 1861) Feenhände. Fontanes Rezension erschien in der Vossischen Zeitung.

sah ich vor 12 Tagen ... Friesack: Fontane besuchte während seiner Reise zu den Bredows im Ländchen Friesack (27. Mai -1. Juni) auch die Burg Frie­sack. Vgl. Brief 27.

Poppe: Rosa Poppe. Vgl. die Anm. zu Nr. 26.

36