Jahrestagung 1994 der Theodor Fontane Gesellschaft e.V.
Die Theodor Fontane Gesellschaft e.V. veranstaltet ihre 4. Jahrestagung vom 23. bis 25. September 1994 in Berlin. Informationen zum Programm sowie Anmeldeformulare können angefordert werden bei:
Theodor Fontane Gesellschaft e.V.
Geschäftsstelle Postfach 60 15 24 14415 Potsdam Telefon/Fax 0331/280 43 73
Brandenburg-Preußen und die Niederlande.
Zur Dynamik einer Nachbarschaft.
Duitse Kroniek - organ voor culturele betrekkingen met Duitsland, Jg. 43, Nr. 3/4.1993. 224 S.*
(Rez.: Christian Wendland, Potsdam)
Dieses Sonderheft ist den seit mehr als drei Jahrhunderten vielfältigen Beziehungen zwischen den Niederlanden und Brandenburg/Preußen gewidmet. Dazu bemerkt die Redaktion in einem Geleitwort:
"Wer sich mit den Beziehungen zwischen Brandenburg/Preußen und den Niederlanden zu beschäftigen anfängt, fällt von einer Überraschung in die andere. Ob man in Potsdam durch die Mittelstraße des Holländischen Viertels spaziert oder sich wundert über den Stil des Jagdschlößchens 'Stern', man wird mit den sichtbaren Zeichen einer intensiven wechselseitigen Beziehung zweier Staaten konfrontiert."
Da diese Beziehungen städtebaulich-architektonisch in Potsdam besonders augenfällig sind, haben die Herausgeber, Jattie Enklaar und Hans Ester, dieses Heft in Verbindung mit den Niederländischen Tagen, die anläßlich der 1000-Jahr-Feier im Mai 1993 in dieser Stadt veranstaltet wurden, auch als einen Beitrag zum Potsdam-Millenium vorgestellt. Die inhaltsreichen Beiträge der 16 Autoren, die z.T. auch neue Forschungsergebnisse und weithin Unbekanntes vermitteln, bieten jedoch thematisch einen weit über Potsdam hinausgehenden Facettenreichtum der kulturgeschichtlichen Beziehungen beider Länder. So spannt Alexander von Bormann mit dem Aufsatz "Quer zu jeder Gegenwart, Spiegelungen der Mark Brandenburg in der Literatur" literaturhistorisch einen weiten Bogen vom Mittelalter bis zur Wende 1989. Erika Poettgens beschreibt eindrucksvoll die Rolle Hoff- manns von Fallersleben als die eines "Forschers und Dichters zwischen
99