Gaben:
1. Aus Theodor Fontanes Trostbüchlein (»Wie sich meine Frau einen Beamten denkt") (1928)
Gewidmet von Dr. Paul Friedberger und Bernhard Krisch.
2. Theodor Fontane. Widmungen zum Neuen Testament. Berlin, 4. April 1894. Faks.-Druck. (1928)
Gewidmet von Hans Sternheim.
3. Maximilian Harden. Theodor Fontane. (Aus der Sammlung von Paul H. Emden.) Neudruck.
»Der Aufsatz ist in der .Zukunft' vom 1. Oktober 1898 (Heft 1 des 7. Jahrganges) erschienen." (1928)
Gewidmet von Georg Birnbaum, Paul H. Emden, Richard Josephson und Richard v. Kehler.
4. Theodor Fontane. Ein Brief vom 1. Dezember 1893. Faks.-Druck.
Gewidmet von Hans Sternheim. (1930)
5. Theodor Fontane. Rumlied.
„Dem Vater der Deutschen Bibliophilie, Ihrem lieben Freunde Fedor von Zobeltitz zur Vollendung des 75. Geburtstages in Verehrung gewidmet von Leo Hes- kel, Bernhard Krisch, Gotthard Laske, Eugen Pinner, Kurt Siebert, Ernst Tuchmann" (1932)
6. Fritz Behrend. Theodo r Fontane. Zu seinem Leben und Schaffen.
Mit Bild nach einer Zeichnung von Hugo v. Blomberg
Privatdruck des Verfassers. 40 num. Expl. für den Fontane-Abend. (1933)
7. Theodor Fontane. Aus dem Riesengebirge. Kleine Geschichten.
„Theodor Fontanes .Kleine Geschichten aus dem Riesengebirge' erschienen erstmals 1893 in Band 76 der .Deutschen Rundschau'.''
Gewidmet von Gerhard Schulze. (1933)
8. Theodor Fontane. Von der schönen Rosamunde.
Gewidmet von Gerhard Schulze. (1934)
9. Theodor Fontane. Autobiographisches aus dem Nachlaß.
Kritische Jahre - Kritikerjahre (1934).
Gestiftet von Gerhard Schulze
10. Theodor Fontane. Mein Erstling. Das Schlachtfeld von Großbeeren. (1934) Gewidmet von Gerhard Schulze
„Die Stücke waren bestimmt für den Fontane-Abend, Berlin, die Eisenacher Bi- bliophilen-Vereinigung, den Leipziger Bibliophilen-Abend und sonstige bibliophile Freunde."
88