II. Veröffentlichungen des Fontane-Abends und ihm gewidmete Gaben
- Eine Auswahl -
Veröffentlichungen:
1. Fedor von Zobeltitz. Theodor Fontane. Gedenkblatt zum 100. Geburtstag. Neudruck. (1928)
„Urdruck in der »Frankfurter Zeitung' vom 30. Dezember 1919... Den Neudruck dieser Erinnerungen an Theodor Fontane widmet der Fontane-Abend als erste Veröffentlichung dem Verfasser Herrn Fedor von Zobeltitz zu seinem 70. Geburtstage"
2. Theodor Fontane. Brief an Leo Berg vom 8. Juli 1888. Faks.-Druck mit Geleitw. von Mario Krammer. (1928)
3. Theodor Fontane. Selbstbiographie. Faks.-Druck nach der Handschrift. (Das Original stellte Herr Paul H. Emden zur Verfügung. (1928)
4. Theodor Fontane. „Wir sind nun in London gewesen ..."
(Widmungsgedicht. Datiert: Berlin, d. 9. Okt. 1861)
„Zum 30. September 1928 den in Wien versammelten Mitgliedern der Gesellschaft der Bibliophilen im Gedenken an die 30. Wiederkehr des Todestages Theodor Fontanes am 20. September 1928 gewidmet von dem Fontane-Abend zu Berlin"
5. Hans-Friedrich Rosenfeld. Zur Entstehung Fontanescher Romane. J. B. Wolter's U. M. Groningen, Den Haag 1926
(Ordentliche Veröffentlichung des Fontane-Abends aus dem Jahre 1928)
6. Theodor Fontane. Drei Novellen 1854.
„Die ,Argo. Belletristisches Jahrbuch für 1855' (verlegt und gedruckt bei Gebrüder Katz in Dessau) enthält neben drei eigenen und zehn übertragenen Balladen von Theodor Fontane die drei hier nochmals abgedruckten Erzählungen. Fontane selbst zeichnet neben dem väterlichen Freunde Franz Kugler als Herausgeber der Sammlung, die bestimmt war, den „Tunnel über der Spree" würdig darzustellen. (1929)
7. Thomas Mann. Theodor Fontane.
„Thomas Mann hat diesen Vortrag im Jahre 1928 in der Lessing-Hochschule zu Berlin gehalten und dem Fontane-Abend... zur Verfügung gestellt." (Druck: 1929)
8. Theodor Fontane. - Fontane im Revolutionsjahr. Sieben Briefe an Bernhard von Lepel aus dem Jahre 1848. (Hrsg, und mit Vorw. versehen von Julius Peter- sen) (Druck: 1930)
9. Erich Schmidt. Theodor Fontane. Ein Nachruf
„Diesen Nachruf hielt Erich Schmidt am 2. Okt. 1898 bei der Fontane-Gedenkfeier des Vereins »Berliner Presse'. Die Rede wurde zuerst im Novemberheft 1898 der Deutschen Rundschau gedruckt." Den Druck stiftete 1933 Gerhard Schulze.
87