Der Trotzkopf (1885) und Effi Briest (1895) Wege 45 von Emmy von Rhoden geschaffene Charakter mit seinen typischen Verhaltensweisen, avancierte zum paradigmatischen Modell, welches die äußerst populären, trivialen Mädchenromane des Spätrealismus wie kein anderes prägte.»Mädchenliteratur«, auch»Backfischliteratur« genannt, bildete innerhalb der Kinder- und Jugendliteratur der Zeit ein eigenes, höchst erfolgreiches Genre. 5 Die Backfischliteratur galt insofern als fortschrittlich, als sie sich kontinuierlich von den dominant erzieherisch moralisierenden Vorstellungen der Aufklärungsepoche löste. 6 Unabhängig von der Frage nach einem konkreten Rezeptionsnachweis lohnt sich daher ein Vergleich der beiden Mädchenfiguren Effi Briest und Ilse Macket: Aufgrund ihrer rebellisch stürmischen Eigenschaften entspricht Effi unzweifelhaft dem Abb. 1: Emmy von Rhoden : Der Trotzkopf. Eine Pensionsgeschichte für erwachsene Mädchen. 2. Auflage. Verlag Gustav Weise: Stuttgart 1885. © Gemeinfrei
Heft  
(2024) 117
Seite
45
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
