44 Fontane Blätter 118 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte von Wuthenow und Stechlins Sohn Woldemar dienen in Eliteregimentern; sie sind attraktiv und ambitioniert, aber kriegsunerfahren. In Cécile gerät der junge Offizier a. D. Gordon, der nach dem Dienst in der Zivilgesellschaft Karriere macht, mit dem Kriegshelden St. Arnaud in Konflikt; Effi Briests Neigung gilt nicht dem Veteranen Innstetten, sondern eigentlich ihrem Vetter Dagobert, Leutnant im Regiment Alexander. 36 Damit stehen sich bei Fontane zwei Formen des militarisierten Adels gegenüber. Entscheidend ist dabei, dass seine Romane beide Gruppen anders semantisieren als es im öffentlichen Diskurs üblich war. Die jungen Offiziere verkörpern die Zukunft, hegen eine Vorliebe für philosophische und technische Innovationen, denken international. Die Veteranen dagegen stehen für herkömmliche Formen des Soldatischen und geben in Gesellschaft gerne Kriegsanekdoten zum Besten. Sie sind es, die durch ihre Erzählungen vergangene Kriegserfahrungen im kollektiven Gedächtnis halten. Redselige Veteranen wie Generalmajor Bamme in Vor dem Sturm und Schulze Kluckhuhn im Stechlin sind bei Fontane topisch. Bereits in der frühen Novelle Zwei Post-Stationen, die er kurz nach seinem einjährigen Militärdienst schrieb, erzählt ein alter Veteran und Postillon während einer Postkutschenfahrt durch die kaschubische Provinz unentwegt von den Befreiungskriegen. Auch hier werden Veteranentum und technischer Fortschritt gegenübergestellt. Das»Eisenbahn-Netz«, das der Erzähler zu Beginn des Textes als»großartigste[] Erfindung unsrer Tage« preist, 37 bleibt in der Novelle unsichtbar. Die Postkutsche des Veteranen, der seine Ankunft mit einer ausrangierten Kavallerie-Trompete ankündigt, umfährt buchstäblich die moderne Infrastruktur. Als der Ich-Erzähler schließlich ein Zugticket nach Berlin kauft, endet der Text. 38 Die Veteranen stehen nicht nur für das narrative Gedächtnis des Krieges, sondern auch für den Versuch, herkömmliche soziale Ordnungen militärisch zu stabilisieren und so vorhersehbar zu halten. Nicht umsonst haben altgediente Soldaten bei Fontane eine Vorliebe für Karten und Schlachtpläne. 39 In Vor dem Sturm hängen im Arbeitszimmer des Landjunkers und Veteranen Berndt von Vitzewitz»Spezialkarten von Rußland «, auf denen»rothe Punkte[] und Linien« die Rückzugsbewegungen des napoleonischen Heeres verzeichnen. 40 Der Kampf gegen Napoleon erfolgt für Berndt im Namen der alteingesessenen preußischen Landjunker. In Schach von Wuthenow beugt sich der König, als er den Protagonisten anweist, Victoire zu heiraten und die soziale Ordnung zu wahren, über»Pläne der Austerlitzer Schlacht«. 41 Besonders deutlich wird die Differenz von alter Militär-Ordnung und technisch-zivilisatorischem Fortschritt in Cécile. Der Veteran St. Arnaud, der eine»Karten-Passion« 42 hat, trifft mit Gordon auf einen Konkurrenten, der seit seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst als Zivilingenieur arbeitet, durch die Welt reist und Kabel verlegt. Gordon wirbt um St. Arnauds
Heft  
(2024) 118
Seite
44
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
