„58
Leistungswillen und Leistungsfähigkeit sind grundsätzlich von der Persönlichkeitsstruktur abhäng1g?), die jedoch nur begrenzt durch organisatorische Maßnahmen beeinflußt werden kann.
(c) Sachmittel
Das Konfliktpotential des Sachmittels wird im wesentlichen durch seinen Mechanisierungs- und Automationsgrad bestimmt.%) Gerade dann, wenn der Mechanisierungsbzw. Automationsgrad hoch ist, sind Konflikte zu erwarten, weil der Person als Aufgabenträger nur ungenügende Ermessensspielräume verbleiben. Bei einem hohen Mechanisierungs- oder Automatisierungsgrad"wird die Aufgabenstruktur von technischen Apparaturen bestimmt, die Aufgabenabläufe, Handlungen und Verhalten dem individuellen Problemlösungsprozeß weitgehend entziehen und das Individuum technischen Verfahrenszwängen unterwerfen”?),
Je nach Einfluß des Sachmittels auf das Organisationssystem und dem Grad der Autonomie des Sachmittels als Aufgabenträger kommt der Problematik der Integration realtechnischer Systeme eine große Bedeutung zu. Je nach der Rückwirkung auf betroffene Personen entsteht ein Konfliktpotential, welches nicht zu unterschätzen ist.
17 unterschiedlichen Verhaltenstupen vgl. z.B.
Bales(Gleichgewicht) 313 f., Riesman(Masse) 120 ff., Presthus(Individuum) 171 f.
2) ygi, Spies(Arbeitsaufgabe) 46-48,
3) Oechsler(Konfliktmanagement) 78 f. Val. auch die generellen Überlegungen zum Konfliktpotential des technischen Sustems der Unternehmung auf S. 34 f. d. A.