- 121
Die Projekt-Matrix-Organisation kann nicht nur auf der mittleren und oberen, sondern auch auf der unteren liierarchieEbene eingesetzt werden. Dabei ist die Literatur über ihre organisatorische Einordnung außerordentlich zahlreich!) ,"Das Matrix-Management-System(im Sinne der Projekt-Matrix,
d.V.) stellt keine starre oder einheitliche Organisationsform dar, sondern weist eine Vielzahl von Varianten auf"2),
Mehrdimensionale Beziehungen sind in den einzelnen Versionen des Projekt-Managements immer dann vorhanden, wenn dem Projekt-Manager bestimmte Kompetenzen eingeräumt werden, welche eine Beeinflussung der Entscheidungen der Funktionsbereiche ermöglichen. Das Matrix-Projekt-Management ist auch in Verbindung mit mehrdimensionalen Organisationsmodellen denkbar. In diesem Fall liegt eine dreidimensionale Organisationsstruktur vor. Das Konfliktpotential wird dabei nicht nur durch eine zunehmende Mehrdimensionalität, sondern grundsätzlich durch die befristete Aufgabenstellung und die damit verbundene Dringlichkeit beeinflußt.
U yierzu vgl. die ausführliche Übersicht bei Klaus
(Projekt-Management-Systeme) passim, ferner
Z0ogg(Projekt-Management) 248 ff., Menzl/Gmür (Organisations formen) 39-54, Hill/Fehlbaum/Ulrich (Organisationslehre 1) 201 ff., Hoffmann(Organisationsforschung) 281 ff., Rüsberg(Project-Management) 7? ff.» die alle eine nahezu unübersehbare Literatur zu diesem Bereich verzeichnen,
2) xıaus(Projektmanagement-Systeme) 219,