- 286
- Novität der_Problemstellung
Das Konfliktpotential novativer Probleme ist insbesondere dadurch zu verringern, daß die Sicherheitsmotive der betroffenen Konfliktparteien nicht nennenswert tangiert werden. Wenn z.B. von einer Neuerung Verbesserungen des status quo zu erwarten sind, ist das Ausmaß von Konflikten eher gering.
Eine weitverbreitete Methode, Personen mit unerwarteten Situationen zu konfrontieren und das dabei erforderliche Verhalten zu erlernen, ist das Sensitivity Training. "Das Sensitivity Training entstand aus der Suche nach einer lebensnahen und effektiven Methode, soziale Kompetenz zu erwerben".®) In Trainings-Groups(T-Groups) werden"Personen, die sich vorher völlig fremd sind, unter einem teilnehmenden Beobachter, dem"Trainer", zusammengeführt". 3)
In konflikttechnologischer Hinsicht kann das Sensitivity Training als sehr vielseitig einsetzbar bezeichnet werden. Über seine Verwendbarkeit im Individualbereich hinaus fördert es das Verständnis von Gruppenproblemen"und
führt darüber hinaus auch zu einem besseren Verständnis des gesamten Unternehmungsgeschehens", 4) Eine Ergänzung
5)
des Sensitivity Trainings stellen Konfrontationstechniken
1 zusätzlich 8ind ausreichende Partizsipationsmöglichkeiten
und ein umfassender Informationsaustausch zu nennen.
Vgl. Naase(Determinanten) 156-160. Hierauf ist im Rahmen integrativer Handhabungsmöglichkeiten jedoch bereits eingegangen worden.
2) 3) 4)
Rüttinger(Konflikt) 167. Krüger(Konflikthandhabung) 154.
Krüger(Konflikthandhabung) 157.
Syg1, Krüger(Konflikthandhabung) 160 ff., Brings(Organi
sationssysteme) 148.