Druckschrift 
Der institutionalisierte Konflikt in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen ökonomischer soziotechnischer Systeme / vorgelegt von Dieter Wagner
Entstehung
Seite
344
Einzelbild herunterladen

Pausenberger, Ehrenfried:

ders.:

Pechliwanidis, Pantelis:

Peery, Jr., Newman, S,:

Perrow, Charles:

ders,:

Picot, Arnold:

Plenge, Johannes:

Poensgen, Otto H.:

Pondy, Louis:

(Weiterentwuicklung)

Kritik und Weiterentwicklung der hierarchischen Organisation. In: Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts­und Gesellschaftspolitik 1973,

S, 201- 211.

(Führungsstile)

Führungsstile. In: Degelmann, A. (8g.): Organisationsleiterhandbuch, 2. überarb. und erw. Aufl., München 1972, S. 165- 181.

(Total Management System)

Das Konzept des"Total Management System" und seine Bedeutung für die Betriebsorganisation, Diss, Köln 1969,

(General Systems Theory)

General Systems Theory Appvoaches to Orgänizatiöns, Some Problems in Application, JoMS 1975, S, 266- 275

(Complex Organizations) Complex Organizations, A Critical Essay. London 1972,

(Organizational Analysis) Organizational Analysis, A Sociolo­gical View, Belmont, Calif, 1970,

(Ergänzungsbedürftigkeit) Bemerkungen zu Standort und Ergän­zungsbedürftigkeit von Helmut Kochs "Betriebswirtschaftslehre als Wis­senschaft vom Handeln", In: Köhler, R.,(Hg.): Empirische und handlungs­theoretische Forschungskonzeptionen in der Betriebswirtschaftslehre, a.a.0., S., 143- 152,

(Vorlesungen)

Drei Vorlesungen über die allgemei­ne Organisationslehre, In: Linhardt, Hanns(Hg.): Johann Plenges Organi­sations- und Propagandalehre, Ein­geleitet von Hanns Linhardt, Ber­Lin 1965,

(Geschäftsbereichsorganisation) Geschäftsbereichsorganisation, Opla­den 1973,

(Varieties) Varieties of Organizational Con­flict, ASQ 1969, S. 499- 505,