Konzeptionen des Strategischen Personalmanagements 43
Time Resources Organizational
Business functions Human resource functions
horizon required impact Long-run Large High quantity Strategic level Strategic level * What business(es) is* What people are needed the organization in to run future businesses * Identification of* Policies and programs for major priorities long term human resources * Specifying major fit world conditions and programs and policies organization strategy Managerial level Managerial level Having effective human * Strategy sets the resource function for Paramcters acquisition, rentention, and * Acquisition of development of people FeSOUFTCLS within strategic umbrella 1 Operational level Operational level Day to day Daily support of business execution of tasks with human side of the organization
Short-run Small Low quantity Abb. 1: Strategische, taktische und operative Entscheidungsebenen des Personalmanagements und der allgemeinen Unternehmensführung im Vergleich*
* Quelle: Devanna/ Fombrun/ Tichy 1984
3 Aufgabenanalyse des Strategischen Personalmanagements
Der Michigan-Ansatz geht von einem eng gefaßten Funktionsbereich des Personalmanagements aus. Es werden 4 Teilfunktionen des Personalmanagements unterschieden und nach strategischen, taktischen und operativen Aufgaben differenziert: Personalauswahl(„Selection“), Leistungs-beurteilung(„Appraisal“), Anreize(„Rewards“) und Personalentwicklung(„Development“). SPM im Sinne des Michigan-Ansatzes umfaßt demnach die strategische Personalauswahl, die strategische Leistungsbeurteilung, strategische Anreize und die strategische Personalentwicklung. Ihre Inhalte sind aus Abb. 2 ersichtlich.®