362 Organisation und Personal
Verwaltung Anerkennung Integration
beschaffen,
auslesen,
einstellen, organisieren,
verwalten, planen,
betreuen, ausbilden, motivieren,
entlassen, fortbilden, entwickeln, einsetzen, mitbestimmen, informieren, strategisches beurteilen, Management bewerten, personaler mitdenken, Ressourcen mitwirken, führen
Abb. 4: Personalfunktionen im Wandel
1 Verwaltungsperiode
Typisch für die Verwaltungsperiode ist,!'° daß Personalproblemen im Hinblick auf die Erreichung der Unternehmensziele keine besonders große Bedeutung beigemessen wird. Arbeitskräfte sind relativ leicht zu beschaffen. Gesetzliche Bestimmungen sind kaum vorhanden und schränken die Personalarbeit nicht nennenswert ein. Gibt es derartige Regelungen, handelt es sich eher um Schutzgesetze als um Vorschriften, welche ausgedehnte Mitbestimmungsrechte für die Arbeitnehmer oder ihre Vertreter enthalten. Gesellschaftspolitik ist im wesentlichen identisch mit Sozialpolitik.
Obwohl die Arbeitnehmerorganisationen bereits relativ umfassend sind, beschränkt sich ihr Einfluß im wesentlichen auf Mitwirkungs- und Informationsrechte. Starke Mitbestimmungsrechte sind dagegen kaum vorhanden. Von einem nennenswerten Einfluß auf die tägliche Personalarbeit kann keine Rede sein.
Die Personalarbeit ist deshalb mehr oder weniger mit Personalverwaltung identisch. Wichtigste Aktivitäten betreffen die Personalbeschaffung,-auslese und -betreuung. Dabei wird die Personalbetreuung aus Anlaß des vorherrschenden patriarchalischen Führungsstils oftmals mit Sozialbetreuung gleichgesetzt. Die Personalverwaltung beruht im wesentlichen auf Personalakten. Die gebräuchlichen Mittel der Personalführung sind Gespräche. Wichtige Personen sind neben den Führungskräften Personalsachbearbeiter und Werksfürsorgerinnen.
