Teil eines Werkes 
Bd. 3 (1912) Die Volkskunde / von Robert Mielke [u.a.]
Entstehung
Seite
VIII
Einzelbild herunterladen

VIII

verwünschte im Wasser . 126

versunken im Wasser.177

Wasserwunder. 128

Der wind. 180

Die wilde Jagd.-. 181

Feuergeister.183

Der feurige Drache .183

Der Kobold.183

Der Hausdrache.185

Mart, wehklage, Hausschlangen.185

Feldgeister.... . . . 187

waldgeister.188

Die Luchtermännchen. 190

verwünschte.191

Die weiße Frau.192

Schätze.192

Spuk.195

Die Hexen. ... 198

Der Teufel. - 200

Der Tod. 202

Die Luftfahrer. 20-1

Pumphut.206

Der alte Fritz. 209

Vrtssagen.213

verschiedenes. 220

Märchen ..226

Die alle Frick. 226

Der dumme Haus. 226

vom Mädchen, das seine Brüder sucht.230

De Kossät un sine Fru.232

Die Fee und die drei wünsche.233

8lcr»äov». 22-1

Der Hirtenjunge und die drei Schwäne.23-1

Schulze Hoppe. - . 235

Die Königswahl der Vögel.235

Das Jahr und seine Feste.237

Sitte und Gebrauch.25 1

Geburt. . . 251

Hochzeit. 253

Tod.258

Die Volksdichtung, von Oberlehrer vr. Heinrich kohre.

I. Das größere weltliche Lied. 266

1 . Balladen. 266

2. Natur und Menschenleben im Liede. 28-1

II. Geistliche Volkslieder. 316

III. Das Kinderlied. 321

1 . Selbständige Lieder und Reime. 321

2 . Kinderspiele. 328

IV. Lied und volksbrauch. 335

V. volksrätsel, Sprichwörter, Zaubersprüche. . . 3-12