— 290
z. Ich ging ihr nach, sie eilte ' ' r
Dahin am Lärchenhain,
Und wo der weg sich teilte,
Da holt ich sie erst ein.
Man erkennt, wie sich in der Stadt mit Notwendigkeit Neueres an die Stelle des Alten setzte. Noch mehrfach werden wir bei den Liebesliedern eine jüngere Schicht neben der alten liegen sehen.
Freier und kecker geben sich eine Reihe von Liedern, die den (hier unter den Standesliedern behandelten) Iägerromanzen nahestehen. <Ls ist ein ausgebildeter Typus: Der Rahmen ist die freie Natur, U)ald und Miese, der Liebhaber ein Reiter oder Jägersmann, der Inhalt stürmisches Werben und rasch gewährte Gunst, seltener Ablehnung. Dieser Art ist „Die Graserin und der Reiter" (Lrks Liederhort S. s24) und das übermütige Lied vom Rosengarten (Trk-Irmer 4, S. 68):
D
Es hüt't ein Mäd-chen die Lämm-lein im
bol - ze;
da kam ein
—i-d-id-
, ^
Rei-ter ge - rit - ten so stol - ze. „Ach Mäd-chen, wem ge-hörn die
> ' I
Lämm-lein zu, daß sie so fres-sen in gu-ter Ruh?" Da lach - te sie.
Für die Atrophen 2—7:
—8—^—^—^-M
- 1 -»-
—M-
" «-
-I-
-(wie
-oben
Die Lämmlein ge-hörn der Mut-ter. Geb Er dem pfer-de sein Fut-ter; wir wolln rc.
2. „Die Lämmlein gehör'n der Mutter. Geb' er dem Pferde sein Futter; wir woll'n ein wenig bei Seite gehn, Daß uns nicht alle Leute sehn."
Da lachte sie.
z. Sie gingen in Rosengarten:
Lin'n Dorn in Fuß getretenI Lin'n großen Vorn in linken Fuß, Daß sie dreiviertel Jahr hinken muß! Da weinte sie.
4 . Die Mutter die kam gegangen Mit einer langen Stange:
„wo bist du gewesen, du lose Dirn, Daß ich die Lämmlein suchen muß!" Da weinte sie.
„Ich bin gewesen im Garten:
Ein'n Dorn in Fuß getreten!
Lin'n großen Dorn in linken Fuß,
Daß ich dreiviertel Jahr hinken muß!"
Da weinte sie.
Die Mutter die kam mit dem Spaten;
Sie wollte den Dorn ausgraben.
„G Mutter, den Dorn kriegen Sie nicht raus! Ich muß ihn erst tragen in d's Reiters Haus." Da weinte sie.
7. Das erste Jahr lag's in der wiegen,
Das zweite Jahr lernte es kriechen;
Das dritte I^hr hatt es keine Not;
Vas vierte Jahr aß es Butter" und Brot. Da lachte sie.